Fabiola Kern

ist in Elternzeit. 👶

Ehrenamt, Elternzeit, Familie

Abschluss: Master of Arts, Katholische Hochschule Freiburg

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalbetreuung
Recruiting
Führungskräfteberatung
Personalentwicklung
Master in Management und Führungskompetenz
Training für Nachwuchsführungskräfte
Hochschulmarketing
Employer Branding
eLearning-Systeme
Projektmanagement
Bewerbermanagement
Personalmanagement
Personalmarketing
Arbeitsrecht
MS Office
Englische Sprache
HR-Prozesse
Soziale Arbeit
Sozialpädagogik
Engagement
Organisationstalent
Flexibilität
Motivation
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Empathie
Strukturierte Arbeitsweise
Neugier
Genauigkeit
Loyalität
Kontaktfreudigkeit
Lernbereitschaft
Hilfsbereitschaft
Freundlichkeit
Pünktlichkeit
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Fabiola Kern

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Elternzeit

    Familie

  • 9 Monate, Dez. 2019 - Aug. 2020

    Elternzeit

    Wolff & Müller GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2019 - Aug. 2020

    Referentin Personal

    WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
  • 9 Monate, Mai 2018 - Jan. 2019

    Stabstelle Personal

    Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2016 - Feb. 2018

    Personalreferentin

    Schäfer Care GmbH

    Recruiting und Personalbetreuung

  • 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2016

    HR Business Partner- Forschung und Entwicklung Sindelfingen

    Daimler AG

    - Personalbeschaffung - Personalbetreuung - Personalentwicklung - Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat

  • 7 Monate, Feb. 2015 - Aug. 2015

    Mitarbeiterin Recruiting und Personalbetreuung

    DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag)

    Aufgabengebiete: Bewerbermanagement, Recruiting, Hochschulmarketing, Messeorganisation, Praktikantenbetreuung, Projektmanagement im Employer Branding Bereich

  • 9 Monate, März 2014 - Nov. 2014

    Mitarbeiterin in der Nachwuchsführungskräfteentwicklung

    Daimler AG

    Implementierung einer 3D-e-Learning-Plattform im Kontext des Blended Learning Trainerin von Events zum Thema Gesprächsführung in einer virtuellen Lernumgebung Abschluss von externen Qualifizierungsmaßnahmen interne Qualitässicherung für Berater der Daimler AG

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2014

    Referentin des Vorstands

    Caritasverband Stuttgart e.V.

    Projektleitung des Ideenmanagements, Implementierung eines gesamtverbandlichen Qulitätsmanagements, stellvertretende Geschäftsführung eines Regionalleiter-Kooperationskreises, strategische Konzeptionsentwicklung für den Bereich CSR

  • 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2011

    Praktikantin für den CSR-Bereich

    Unternehmensberatung Schlange & Co.

    Mitarbeit in spannenden Projekten und Einblicke in das CSR-Umfeld von Wirtschaft & Politik

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Sozialpädagogin / Projektmanagerin

    Stadtverwaltung Heidenheim

    Koordinierungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement "Ich für uns". - Bürgerschaftliches Engagement sichtbar machen - Netzwerke schaffen - öffentliche Anerkennung - Unternehmensengagement - Projektarbeit

  • 9 Monate, Jan. 2008 - Sep. 2008

    Mitarbeiterin im Beschaffungswesen

    Voith GmbH

    Mitarbeit im Bereich Beschaffung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2006 - Sep. 2007

    Kundenberatung / Kundenbetreuung

    WMF AG

Ausbildung von Fabiola Kern

  • 3 Jahre, März 2012 - Feb. 2015

    Management und Führungskompetenz

    Katholische Hochschule Freiburg

    Masterthesis: "VirtClass" als 3D-Lernumgebung: ein geeignetes Instrument für die Nachwuchskräftequalifizierung?- Konzeption eines Weiterbildungskonzeptes a. d. Daimler Corporate Academy Studienschwerpunkte: Projektmanagement, Personalentwicklung, Change Management, Führungstheorien

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Soziale Arbeit

    Duale Hochschule Heidenheim

    Bachelorthesis: Corporate Citizenship. Das Relationshipmanagement zwischen Unternehmen und NPOs. Studienschwerpunkte: Recht, Organisationspsychologie, Soziologie, Management soz. Einrichtungen, Kommunikation, Projektmanagement, Systemtheorien, intergenerative Projektarbeit, Qualitätsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Pilates
Zumba
Kochen
klassische Konzerte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z