Dr. Fabian Reiß

Bis 2018, Postdoktorand, Leibniz Institut für Katalyse e.V.

Rostock, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Synthese
Analytik
Metallorganische Chemie
Elementorganische Chemie
Präparative organische Chemie
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Problemlösung
ICP
AAS
UV/Vis-Spektroskopie
IR/Raman-Spektroskopie
NMR-Spektroskopie

Werdegang

Berufserfahrung von Fabian Reiß

  • 10 Monate, Nov. 2018 - Aug. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    H&R KGaA // H&R Gruppe

    „Selektive Extraktion von Raffinaten" - Aufbau und Modifikation einer Flüssig-Flüssig Extraktionskolonne im Pilotmaßstab - Versuchs-planung, -Durchführung und Auswertung - Präsentation von Forschungsergebnissen

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2018

    Postdoktorand

    Leibniz Institut für Katalyse e.V.

    Synthese und Charakterisierung neuer ungewöhnlicher Metallacyclen der 4. Gruppe (Ti, Zr, Hf), Grundlagenforschung als Basis neuer praxisbezogener Anwendungen. * Projektmanagement von Projekten in der Grundlagenforschung * Syntheseplanung, -entwicklung, -durchführung von Metallorganischen Komplexen * Vollständige Charakterisierung neuer Verbindungen * Verfassen von Forschungspräsentationen und Publikationen * Zusammenarbeit im Forscherteam * Anleitung von Service und Laborpersonal

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2014

    Promotionsmitarbeiter

    Institut für Chemie Universität Rostock, AK Prof. Schulz

    "Aktivierung kleiner stickstoffhaltiger Moleküle durch Lewis-Säuren", Grundlagenforschung als Basis für neuartige Synthesemethoden. * Projektmanagement von Projekten in der Grundlagenforschung * Syntheseplanung, -entwicklung, -durchführung von Elementorganischen Verbindungen * Vollständige Charakterisierung * Verfassen von Forschungspräsentationen, Lehrveranstaltungen und Publikationen * Betreuung von Studenten * Zusammenarbeit im Forscherteam * Anleitung von Service und Laborpersonal

  • 9 Monate, Nov. 2010 - Juli 2011

    Diplomand

    Institut für Chemie Universität Rostock; AK Prof. Schulz

    „Darstellung und Charakterisierung von niedrigkoordinierten Pniktogen-Stickstoffverbindungen“, Entwicklung eines Amino-Imino-Phosphenium Kations als Sensor für Anion-Kation Wechselwirkungen. * Syntheseplanung, -entwicklung, -durchführung von Elementorganischen Verbindungen * Vollständige Charakterisierung neuer Verbindungen * Verfassen von Forschungspräsentationen, Publikationen * Betreuung von Studenten * Zusammenarbeit im Forscherteam * Anleitung von Servicepersonal

Ausbildung von Fabian Reiß

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2014

    Anorganische Chemie

    Universität Rostock

    Synthese (aerob), Analytik, Raman, IR, UV-Vis

  • 9 Monate, Nov. 2010 - Juli 2011

    Anorganische Chemie

    Universität Rostock

    Synthese (aerob), Analytik, NMR, UV-VIS, IR, ICP

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2000 - Feb. 2004

    Chemie

    TU Clausthal

    Analytik, UV-VIS, IR, RFA, RDA, ICP, AAS, HPLC, nasschemische Analytik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Radwandern
Wandern
Digitale Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z