Dr. Fabian Kloodt-Twesten

Angestellt, Senior Product Quality Engineer, Nexperia Germany GmbH

Abschluss: Dr rer. nat. Physik, Universität Hamburg

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Festkörperphysik
Elektronenmikroskopie
LabVIEW
Forschung und Entwicklung
Forschung
Elektronik
MatLab
Excel
Word
Magnetische Informationsträger
Halbleiterphysik
Elektronenspektroskopie
Origin (Software)
MS Office
Physik
Quantenphysik
Grundlagenforschung
Rasterelektronenmikroskopie
Organisation
Zeitmanagement
Elektrotechnik
Lehre
Teamfähigkeit
Messtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Fabian Kloodt-Twesten

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Senior Product Quality Engineer

    Nexperia Germany GmbH

    Als Product Quality Engineer qualifiziere ich Halbleiterbauelemente für Nexperia. Im Entwicklungsteam ist meine Aufgabe sicherzustellen, dass durch geeignete Stresstests mögliche Fehlermechanismen von Small Signal MOSFETs überprüft werden. Eine genaue Fehleranalyse ermöglicht es provozierte Ausfälle zu verstehen und Produkte während des Entwicklungsprozesses noch besser zu machen.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Hamburg

    Grundlagenforschung im Bereich der Festkörperphysik. Besondere Expertise in den Themenfeldern Elektronenmikroskopie, Magnetismus und Elektronik. Im Rahmen meiner Tätigkeit habe ich die „zeitaufgelöste SEMPA“ entwickelt, eine Mikroskopietechnik, die es erlaubt Magnetisierungsdynamik von Nano- und Mikrostrukturen auf der Pikosekundenzeitskala zu untersuchen. Seit 2018 findet diese Technik basierend auf meiner Arbeit auch in kommerziell erhältlichen Maschinen Anwendung.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für angewandte Physik

  • 3 Monate, Aug. 2014 - Okt. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Centre National de la Recherche Scientifique

Ausbildung von Fabian Kloodt-Twesten

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2020

    Promotion Physik (1,0/magna cum laude)

    Universität Hamburg

    Expertise in: Festkörperphysik, Elektronenmikroskopie, Magnetismus, Messtechnik, Datenanalyse

  • 2014 - 2016

    Master of Science, Physik (1,07)

    Universität Hamburg

    Festkörperphysik, Magnetismus, Halbleiter, Elektronik

  • 2010 - 2014

    Bachelor of Science, Physik (1,03)

    Universität Hamburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Latein

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z