Erik Helfrich

Bis 2007, Master Professional of Technical Management (CCI), IHK Darmstadt

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fördertechnik
Technisches Facility Management
Erfahrung
Facility Management
Arbeitsvorbereitung
Produktionsplanung
Dienstleistungen
Kalkulation
Projektmanagement
Instandhaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Erik Helfrich

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Gesamtprojektleiter

    DB Services GmbH, Regionalbereich Südwest

    Fachliche Verantwortung der regionalen Projektleiter im Bereich der DB Services Südwest, Regionalbereich Südwest (Fankfurt und Stuttgart).

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2014 - Jan. 2016

    Vertragsverantwortlicher Systemdienstleistung

    DB Services GmbH

    Vertragsverantwortlicher für den Bereich des Bahnhofsmanagements Mannheim und Karlsruhe

  • 10 Jahre und 7 Monate, Okt. 2003 - Apr. 2014

    Servicebereichsleiter Fördertechnik

    DB Services GmbH

    Servicebereichsleiter im Bereich Fördertechnik. Hierzu zähen u.a. die Betreuung aller Aufzugsanlagen und Fahrtreppen im Auftrag unserer Kunden (z.B. DB Station & Service, DB Netz etc.). Zwischen 2005 und 2007 Berufsbegleitende Weiterbildung in Abendschule zum Technischen Betriebswirt. 2004 Beförderung zum Technischen Bundesbahninspektor (TBBI Sig). Über zwei Jahre Leiter des Brückenbefahrungsteams.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2003

    Techn.Büro Kalkulation und Arbeitsvorbereitung LST

    DB Bahnbau Gruppe

    Zuständig für die Kalkulation und Arbeitsvorbereitung LST im Bereich Projekte und Umbaumaßnahmen. Während dieser Zeit Berufsbegleitend in Abendschule die Ausbildung zum Industriemeister Elektrotechnik (Bachelor Proffessional CCI) sowie Leit.- und Sicherungstechnik.

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 1998 - Aug. 1999

    Hauptwerkmeister LST

    DB Bahnbau Gruppe

    Wechels zu Bahnbau BNI als Gruppenführer Netz Instandhaltung. Beförderung zum Hauptwerkmeister.

  • 5 Jahre, März 1993 - Feb. 1998

    Oberwerkmeister LST

    DB-Netz AG

    Ausbildung als Werkmeister Sig und Ernennung zum Oberwerkmeister tätig bis Februar 1998.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 1991 - März 1993

    Facharbeiter bei der DB Netz AG

    DB-Netz AG

    Facharbeiter als Vorbereitung zur Werkmeisterlaufbahn Netzbezirk Darmstadt mit Unterbrechung des Wehrdienstes.

Ausbildung von Erik Helfrich

  • 2 Jahre, März 2005 - Feb. 2007

    Master Professional of Technical Management (CCI)

    IHK Darmstadt

    Technischer Betriebswirt IHK

  • 5 Monate, Dez. 2002 - Apr. 2003

    Signaltechnik

    Industriemeister

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2000 - Dez. 2002

    Bachelor Professional (CCI) of Electrical Engineering and Operations

    IHK Darmstadt

    Industriemeister Energieanlagentechnik

  • 13 Jahre und 5 Monate, Sep. 1987 - Jan. 2001

    Anlagentechnik

    Energieelektroniker

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Mitgliedschaft und Förderung von Hilfsorganisationen wie BUND-WWF-Greenpeace-Brot für die Welt-SOS Kinderdörfer-Kindernothilfe-Leukämiestiftung-Global Nature Fund-Ärzte ohne Grenzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z