Erich Scheidegger

Kreative Teamanlässe für Firmen, Organisationen, Vereine & Familienfeiern 2023

Inhaber, CEO, Schienenvelo.ch GmbH

Laupen BE, Schweiz

Über mich

Ich und mein 12 köpfiges Freelancer-Team blicken auf eine jahrzehntelange Erfahrung in der Planung, Organisation und Umsetzung von kreativen Firmen-, Vereins-, Teamentwicklungs- und Familienanlässen zurück. Unsere Angebote lassen sich im Baukastensystem verknüpfen. Aber auch Einzelelemente aus unserer Angebotskiste können bei uns geordert werden. Bereits ab 4 Personen bieten wir; Blasrohr-, Bogen-, Armbrustschiessen, Platzgen (ein Berner-Spiel), Hufeisenwerfen, Kegeln auf der Naturbahn. Plauschhornussen oder die Witteberg-Games erfordern eine minimale Teilnehmerzahl von 12 Personen. Ab 24 Teilnehmenden empfehlen wir den Einsatz von zwei Games. Bei den Teamentwicklungsanlässen bieten wir ab 16 Personen "Kochen in der Natur" an. Catering-Angebot ab 12 Personen: Grillplausch, Spaghetteria, Risotto, heisse Hamme oder Fleischkäse mit Kartoffelsalat und Pizza selber belegen (mind. 20 Personen) runden unsere Angebotspalette ab. Just call! Angebot einholen und mit uns modulieren.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Firmenanlässe zur Teamentwicklung
Spassige Vereinsausflüge mit dem Schienenvelo
Eventorganisation
Teamentwicklung - Bau Schienenvelozug Jagen Kochen
Catering im Zusammenhang mit Schienenvelo und Spie
Kegeln auf der Naturbahn
Teamfähigkeit
Troubleshooting
Organisationserfahrung
Marketing & Vertrieb
Plauschhornussen als Teamentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Platzgen & Hufeisen werfen
Schienenvelo fahren - USP Schweiz
Teamentwicklung - Kochen in der Natur
Coaching im Rahmen von Teamanlässen
Pizza backen - der Kunde belegt seine Pizza
Engagement
Organisation (Verband)
Unternehmensführung
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Interimsmanagement
Business Development
Armbrust- Bogen- und Blasrohrschiessen

Werdegang

Berufserfahrung von Erich Scheidegger

  • Bis heute 23 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2001

    Management

    Schienenvelo.ch GmbH
  • Bis heute 23 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2001

    CEO

    Schienenvelo.ch GmbH
  • Bis heute 23 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2001

    CEO

    Schienenvelo.ch GmbH

    Teamevents organisieren, gestalten und umsetzen

  • 12 Jahre und 3 Monate, Okt. 1988 - Dez. 2000

    Direktor

    Sensetalbahn AG

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 1986 - Sep. 1988

    Bereichsleiter

    SBB Personalabteilung

  • 12 Jahre, Okt. 1974 - Sep. 1986

    Fachspezialist

    SBB Personalabteilung

  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 1969 - Sep. 1974

    Fahrdienstleiter

    SBB Betriebsführung

  • 3 Jahre, Apr. 1966 - März 1969

    Ausbildung

    SBB Betriebsführung

Ausbildung von Erich Scheidegger

  • 1 Monat, März 2012 - März 2012

    Qualitäts-Coach Stufe I

    Schweiz. Tourismus-Verband

    Grundprinzipien des Q-Managements; Grundlagen und Voraussetzungen für die Vergabe des Q-Gütesigels Stufe I; Methoden und mittel zur Steigerung der Servicequalität in touristischen Betrieben; Einsatz von spez. Instrumenten zur Erlangung des Q-Siegels Stufe I

  • 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010

    Grundlagen & Strategie-Seminar Online-Marketing

    Tourismus Forum Alpenregionen

  • 1 Monat, Feb. 2005 - Feb. 2005

    Grundlagen der Stabsarbeit

    Bundesamt für Bevölkerungsschutz

    Stabsarbeit und Führungstätigkeiten

  • 1 Monat, Dez. 2004 - Dez. 2004

    Koordination der psychologischen Nothilfe

    Bundesamt für Bevölkerungsschutz

    Vertiefung der Kenntnisse in psy. Nothilfe, ereignisse und ihre Auswikrungen auf einen möglichen Bedarf an psy. Nothilfe, Partner im Bevölkerungsschutz und ihre spez. Bedürfnisse im Bereich der psy Nothilfe, Arbeitsweise in Führungsstäben

  • 7 Monate, Juni 2001 - Dez. 2001

    Innovationstrainer

    Institut der deutschen Wirtschaft Köln

    konsequentes Coaching-Verhalten, konstruktiver Umgang mit Kritik und mit schwierigen Situationen, Moderation mit syst. Problembearbeitung, Kreativitäts- und Bewertungstechniken sowie konkretem Ergebnistransfer; gruppendynamische Prozesse zur Teamentwicklung, Führungsverhalten; Multiplikatorenkomp

  • 2 Monate, Juni 1999 - Juli 1999

    Logistik-Kernwissen für Führungskräfte

    Schweiz. Gesellschaft für Logistik

  • 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 1997

    Management Seminar für KMU

    Institut gewerb. Wirtschaft HSG

    Volkswirt. Grundlagen, Unternehmenspolitik, Personalwesen, Organisation, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 1988 - März 1990

    Höheres Wirtschaftsdiplom

    Institut für Kaderschulung IFKS

    Arbeitstechnik, Betriebsorganisation, Personalorganisation, Wirtschaftstheorie, Kostenrechnen, Führungstechnik, Unternehmungsführung, marketing, Wirtschaftspolitik, Planungsrechnen

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Schienenvelo Vermietung
Bogen- & Blasrohrschiessen
Armbrust schiessen Platzgen
Kochen im Freien im Rahmen von Teamentwicklungsanlässen
Grillieren & Pizzabacken im Freien im Rahmen von Teamanlässen
Blasmusik & Alphorn blasen
Fotografie und Kurzfilme

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z