Elena Beirer

Angestellt, Wiss. Mitarbeiterin, GFN-Umweltplanung

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biologie
GIS
ArcGIS
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Offenheit
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenz
Neugier
Organisationstalent
Flexibilität
Empathie
Strukturierte Arbeitsweise
Begeisterungsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Lernbereitschaft
Freundlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Elena Beirer

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Wiss. Mitarbeiterin

    GFN-Umweltplanung

    Schwerpunkte: Kartierung von Vögeln Kartierung von Amphibien und Reptilien Kartierung von Fledermäusen, Haselmaus und Biber Faunistische Habitatbaumkontrolle Gebäudekontrolle (Vögel, Fledermäuse) Gewässerentwicklungsplanung Umweltbaubegleitung Eingriffsplanung (saP) GIS-Datenverarbeitung und -Kartenerstellung

  • 5 Monate, Nov. 2017 - März 2018

    Trainee

    GFN-Umweltplanung

    Eingriffsplanung (saP), Umweltbaubegleitung, zoologische Kartierungen (Vögel, Reptilien), Arbeiten mit ArcGis und QGis, Baum- und Gebäudekontrollen, Gewässerentwicklungskonzepte

  • 3 Monate, Aug. 2017 - Okt. 2017

    Praktikantin

    GFN-Umweltplanung

    Mitarbeit an speziellen artenschutzrechtlichen Prüfungen (saP), Umweltbaubegleitung, zoologische Kartierungen, Arbeiten mit ArcGis und QGis, Baum- und Gebäudekontrollen

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2015 - Sep. 2016

    Wissenschaftliche Hilfs

    Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie

    Methodenforschung im Bereich der evolutionären Genetik und der Optimierung von Methoden für die Sequenzierung alter DNA

Ausbildung von Elena Beirer

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2016

    Biologie

    Universität Leipzig

    Schwerpunkt Verhaltensbiologie

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2014

    Biologie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Grundstudium

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Ornithologie
Fotografie
Naturschutz
Artenschutz
Zoologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z