Eileen Philipp

Angestellt, Produktentwicklerin für manuelle Systeme / 1K & 2K Wasserlackentwicklung, LOBA GmbH & Co. KG

Weinstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Microsoft Word
Microsoft Excel
Microsoft Powerpoint
Microsoft Outlook
Qualitätskontrolle
MS Office
Forschung und Entwicklung
Produktentwicklung
Englische Sprache
Deutsch
Engineering
Produkt
Zuverlässigkeit
Analytisches Denken
Präzision
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Aufgeschlossenheit
lösungsorientiert
Zielstrebigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Saubere Arbeitsweise
Sozialkompetenz
Fachkompetenz
Methodenkompetenz
Kritisches Denken
Organisationsfähigkeit
Lebenslanges Lernen
Selbstbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe
Überzeugungskraft
Hilfsbereitschaft
Empathie
Kreativität
Engagement
Reisebereitschaft
Technisches Verständnis
Pünktlichkeit
Auslandserfahrung
Durchsetzungsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Kontaktfreudigkeit
Präsentationsfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Eileen Philipp

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Produktentwicklerin für manuelle Systeme / 1K & 2K Wasserlackentwicklung

    LOBA GmbH & Co. KG
  • 7 Monate, März 2021 - Sep. 2021

    Masterandin

    Daimler AG - Mercedes Benz

    Entwicklung Prozessmaterialien und Klebstoffe

  • 6 Monate, Sep. 2019 - Feb. 2020

    Bachelorandin

    Adler-Werk Lackfabrik

    Bachelorthesis: Forschung und Entwicklungsarbeiten zur Herstellung eines Brandschutzlacks auf Epoxidharzbasis für den Außenbereich

  • 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2019

    Praktikantin

    IGP Pulvertechnik AG

    Forschungsarbeit: Methodenentwicklung und Durchführung von Pigmentierungsanalysen mithilfe von analytischen Verfahren in Pulverlackformulierungen

  • Studentische Hilfskraft

    Ritter Leichtmetallguss GmbH

    Semesterferienarbeit während des Studiums: Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung von Leichtmetallgussprodukten, sowie Verpackungs- und Versandarbeiten

Ausbildung von Eileen Philipp

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2020 - Sep. 2021

    Angewandte Oberflächen- und Materialwissenschaften

    Hochschule Esslingen

    - Wasserlacke/ Strahlenhärtung/ Pulverlacke/ Coil Coatings/ funktionelle Schichten - Polymerwerkstoffe/ Biopolymere - Korrosionsschutz/ Galvanotechnik/ Dünnschichttechnik - Oberflächenanalytik/ Materialcharakterisierung/ Schichtprüfung - Prozesssimulation/ Verfahrenstechnik - Konstruktionswerkstoffe/ Nichtmetallische Werkstoffe/ Metallphysik - Fügetechnik/ Advanced Materials - Produkt- und Innovationsmanagement

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2020

    Chemieingenieurwesen Farbe/Lack

    Hochschule Esslingen

    - Grundlagen der Lackformulierung /Technologie der Lacke - Bindemittel- / Polymerwerkstoff- & Pigmentchemie - Rheologie/ Grenzflächen- & Kolloidchemie - Korrosions-/ Bauten-/ Umweltschutz - Pulverlacke/ Werkstoffprüfung/ Analytische Chemie - Applikationstechnik/ Anlagentechnik - Patentwesen/ Projektmanagement - Farbmetrik/ Farbdesign/ Farb- und Formtheorie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Radfahren
Wandern
Skifahren
Babysitting
Schülernachhilfe

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z