Eduard Keilmann

Angestellt, Doktorand, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität zu Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Abstraktionsvermögen
Problemlösungsorientierung
Datenanalyse
Progressiv
Physik
Mathematica
Monte Carlo-Simulation
Abgeschlossenes Studium der Physik
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatik
Linux
Mac OS
IT
Softwareentwicklung
Künstliche Intelligenz
Qualitative Forschung
Maschinenbau
Erfahrungen Projektmanagement
Lernbereitschaft
Effizienz
Selbstmanagement
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Eduard Keilmann

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Doktorand, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität zu Köln

    Forschung am interstellaren Medium (ISM) zur Sternentstehung in der Milchstraße und externen Galaxien am I. Physikalischen Institut, Universität zu Köln. Dies umfasst Aktivitäten wie die Erforschung und Analyse astrophysikalischer Daten, die Modellierung von Staubdynamik sowie die Modellierung und Untersuchung von Photodissoziationsregionen (PDRs). Es beinhaltet auch die Entwicklung verschiedener Techniken in der Datenanalyse, im maschinellen Lernen und in der Visualisierung.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2021

    Aktuar (Mathematiker)

    HDI Gruppe

    Entwicklung des internen mathematischen Modells „Leben“ in der Risikomodellierung bzw. im Risikomanagement für die Lebensversicherung nach Solvency 2.

  • 4 Monate, Juni 2019 - Sep. 2019

    Softwareentwickler

    Hottgenroth Software GmbH & Co. KG

    Entwicklung einer Software zur Gebäudesimulation hinsichtlich physikalischer Größen typisch für energieeffiziente Gebäude (insbesondere Klimadaten).

  • 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2017

    Werkstudent

    BioNTech AG

    Softwareentwicklung und Softwarearchitektur, Planung und Dokumentation sowie Software-Evaluation (mit Kontakt in die USA) sowie Projektkoordinierung eines kleinen Softwareprojekts.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Bau von AOM (Akustooptische Modulator) Treibern für Lasersysteme in Experimenten der Quantenphysik mit Rubidiumatomen am Institut für Physik.

  • 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Systemadministration am Institut für Kernphysik.

  • 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2009

    Lizenzmanagement

    T-Systems

    Lizenzmanagement für Großrechner.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2009

    Fachinformatiker

    Deutsche Telekom AG

    Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration. Schwerpunkt jedoch Programmierung in C++.

Ausbildung von Eduard Keilmann

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2019

    Physik

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Titel Masterarbeit: "Standard Model Effective Field Theory Effects in Dijet Events at Tevatron"; Theoretische Physik, Datenanalyse, Quantenfeldtheorie, Teilchenphysik; Nebenfach: Atmosphärische Hydrodynamik; Teile der Forschungsergebnisse der Masterarbeit sind publiziert: https://doi.org/10.1007/JHEP09(2019)086

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2016

    Physik

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Titel der Bachelorarbeit: "Massenbestimmung steriler Neutrinos anhand von Supernovae"; Nebenfächer: Mathematik und Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Norwegisch

    -

Interessen

Klavierspielen
Wandern
Bücherbinden
Machine Learning
Simulation
Data Science
Quantenfeldtheorie
Physik
Mathematik
Fußball
Data Analysis
Big Data Analytics
Lesen
Philosophie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z