Dr. habil. Andrea Hartmann

Angestellt, Referentin für Energie, Umwelt, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft, Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mörtel- und Betontechnologie
Projektleitung
Lehrbefugnis "Angewandte Mineralogie"
Bauwesen
Bauchemie
Bauschäden

Werdegang

Berufserfahrung von Dr. habil. Andrea Hartmann

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Referentin für Energie, Umwelt, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft

    Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

  • 5 Jahre und 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2023

    Projektleiterin Forschung und Entwicklung

    Xella Technologie- und Forschungsgesellschaft mbH
  • 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2017

    Bausachverständige, Privatdozentin (PD)

    MIB & ZMK GmbH & Co. KG, Leibniz Universität Hannover

  • 6 Jahre und 6 Monate, Dez. 2010 - Mai 2017

    Akademische Rätin (a.Z.)

    Leibniz Universität Hannover, Institut für Mineralogie

    Entwicklung und Durchführung von Forschungsprojekten: Recycling von Baustoffen (Beton, Porenbeton, KS) und industriellen Reststoffen, Synthese von Industriemineralen (Zeolith), Optimierung von KS-Produkten Dozentin: Technische Mineralogie, Baustoffchemie, Mineral- und Gesteinskunde, Analysemethoden

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2008 - Nov. 2010

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Dozentin

    Leibniz Universität Hannover, Institut für Baustoffe

    Entwicklung und Durchführung von Forschungprojekten auf dem Gebiet Baustoffkunde (Beton, Kalksandstein) Dozentin: "Baustoffkunde" und "Technische Mineralogie"

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2006 - Apr. 2008

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Dozentin

    Leibniz Universität Hannover, Institut für Mineralogie

    Bearbeiten von Forschungsprojekten (Optimierung der Kalksandsteinproduktion, Recycling von Baustoffen) Lehrtätigkeit (Industrieminerale, Kristallchemie)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2004 - Juni 2006

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post Doc)

    TU Delft, Bauingenieurwesen, Niederlande

    Berabeiten von Forschungsprojekten zum Recycling von Baustoffen (Beton, Kalksandstein), Lehrtätigkeit an TU Delft und RWTH Aachen (Industrieminerale)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2001 - Mai 2004

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin)

    Leibniz Universität Hannover, Institut für Mineralogie

    Anfertigen einer Doktorarbeit zum Thema: Kristallisationsverhalten von CSH Phasen in Kalksandstein, Betreuung von Studentenpraktika

Ausbildung von Dr. habil. Andrea Hartmann

  • 6 Jahre, Juni 2011 - Mai 2017

    Habilitation (Venia Legendi für Angewandte Mineralogie)

    Leibniz Universität Hannover

  • 3 Jahre, Mai 2001 - Apr. 2004

    Promotion

    Leibniz Universität Hannover

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1994 - Juli 2000

    Studium Mineralogie

    Leibniz Universität Hannover

    Festkörperchemie, Bauchemie, Baustoffkunde

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Gut

Interessen

Motorrad fahren
Radfahren
Natur erleben
Fitness
Musik/Konzerte/Kultur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z