Mag. Doreen Stöhr

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, PVA

Vienna, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschungsmethoden
Lehre
Evaluationsforschung
qualitative Forschungsmethoden
Gerontologische Pflegeforschung
Pflegende Angehörige
Soziale Netzwerkanalyse
Ethnografie

Werdegang

Berufserfahrung von Doreen Stöhr

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    PVA

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Lektorin

    Universität Wien

    Abhalten der Lehrveranstaltung "Spezielle Pflege - Gerontologische Pflege" im Masterstudium

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Lektorin

    FH Wiener Neustadt - Rudolfinerhaus

    Lehre in "Einführung in qualitative Forschungsmethoden", "Bachelorseminar" und Betreuung von Bachelorarbeiten

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Lektorin

    FH St. Pölten

    Betreuung von Bachelorarbeiten

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2018 - Aug. 2020

    wissenschaftliche Projektmitarbeiterin

    Universität Wien

    SAB-Pilot – Evaluation des Pilotprojekts „Soziale Alltagsbegleitung“ in Niederösterreich - Entwicklung der Forschungsstrategie und Fragebögen, - Koordinierung und Durchführung von Fokusgruppen und Workshops mit Expert*innen und führen von Interviews, - Datenaufbereitung und -auswertung sowie - Verfassen von Berichten und Publikation.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2016 - März 2019

    Assistentin

    Mag. Eva Schöbl

    Assistenz bei der psychologischen Diagnostik: psychologische Inventare, Dokumentation der Ergebnisse, Recherchetätigkeiten, Patient*innenbetreuung.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2017 - Juni 2018

    wissenschaftliche Projektmitarbeiterin

    Universität Wien

    ICARuS – Situation pflegender Angehöriger o Entwicklung der qualitativen Forschungsstrategie, o Koordinierung und Durchführung der österreichweiten qualitativen Datensammlung, o Datenaufbereitung und -auswertung sowie o Verfassen von Berichten und Publikationen

  • 8 Monate, Dez. 2015 - Juli 2016

    wissenschaftliche Projektmitarbeiterin

    Universität Wien

    Projektassistentin INOP-NÖ-AOL: Begleitung zur selbst-gesteuerten Umsetzung des Rahmenkonzepts - Konzipierung, Abhaltung und Begleitung von Workshops für Führungskräfte zur selbstgesteuerten Umsetzung des „Innovativen Rahmenkonzepts für die NÖ Landespflegeheime“

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2014 - Juni 2015

    Universitätsassistentin prae doc

    Universität Wien

    Nursing Research Unit für onkologische Pflege: Entwicklung einer Abteilung für onkologische Pflegeforschung und -lehre in Kooperation mit dem Comprehensive Cancer Center der MedUni Wien und des AKH Wien „Individuelle Krebstherapien“ - Einfluss toxischer Hautreaktionen im Rahmen einer EGFR-hemmenden Therapie auf Symptom-Distress und psychosoziale Ressourcen von Patient*innen mit Kolonkarzinom - Datenerhebung und -auswertung (qualitativ + quantitativ), - Konzeption und Verfassen des Artikels.

Ausbildung von Doreen Stöhr

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Sozialwissenschaften

    Universität Wien

    Gerontologische Pflegeforschung, qualitative Forschungsmethoden

  • 7 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2012

    Pflegewissenschaft

    Universität Wien

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z