Dominik Grzelak

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter // CeTI, Technische Universität Dresden

Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Java
R
Spring Framework
Algorithmenentwicklung
Klassifizierung
Datenverarbeitung
Softwareentwicklung
Modellgetriebene Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Dominik Grzelak

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, Mai 2019 - Dez. 2025

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter // CeTI

    Technische Universität Dresden

    CeTI - Centre for Tactile Internet with Human-in-the-Loop, Cluster of Excellence at TU Dresden (https://www.ceti.one/)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2018 - Apr. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter // IoSense

    Technische Universität Dresden

    EU ECSEL IoSense Projekt - Flexible FE/BE Sensor Pilot Line for the Internet of Everything

  • 3 Monate, Dez. 2017 - Feb. 2018

    Freiberuflicher Software-Entwickler

    Domnik Grzelak

    - Entwicklung von Webanwendungen - Entwicklung von Android-Komponenten

  • 4 Jahre und 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2017

    Software Developer

    Symate GmbH

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2014 - Okt. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Chemnitz

    Teilprojekt B4 „Ressourceneffiziente Prozesse für die Herstellung von hybriden Strukturen“

  • 4 Monate, März 2012 - Juni 2012

    Tutor des Master-Kurses „Angewandte Mathematik“

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
  • 7 Monate, März 2011 - Sep. 2011

    Praktikant, Bachelor-Arbeit

    IBM Deutschland Research & Development GmbH

    Entwicklung und Implementierung von Methoden für die automatisierte Erkennung von Meinungsführern auf Twitter undBlogs (Hadoop MapReduce, Bash, Java). Bachelor-Arbeit mit dem Thema "Automatisierte Erkennung von Influencern im Social Web".

Ausbildung von Dominik Grzelak

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2014

    Informatik

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    Machine Learning, Distributed Software Systems

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2011

    Informatik

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    Architektur von Softwaresystem, Softwareengineering, Softwaredesign, Mathematik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z