Dirk Schwacke

Aktueller Stand für 2023: DERZEIT KEIN INTERESSE AN RECRUTER-ANGEBOTEN !!!!

Angestellt, Senior-Projektleiter, Ingenieurbüro Laudi, Gesellschaft für Energie- u. Versorgungstechnik mbH

Abschluss: Diplom-Ingenieur, Fachhochschule Gelsenkirchen

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projekt-Pre-Engineering
Claim-Management TGA
Unterstützung bei fachspezifischer Projektsteuerun
Fach-Projektleitung Technische Gebäudeausrüstung (
Fachplanung/Bauleitung HKLS nach HOAI 1-8 / VDI 60
Kalkulation HKLS nach Kostengruppen n. DIN276
Planungsbetreuung/-projektierung HKLS Lph. 1-8 HOA
Planung
Anlagenbau
Bauwesen

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Schwacke

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Senior-Projektleiter

    Ingenieurbüro Laudi, Gesellschaft für Energie- u. Versorgungstechnik mbH
  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2019

    HKLS-Projektleiter/Planung

    ASSMANN BERATEN + PLANEN
  • 6 Jahre und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2017

    Design-Manager (Planung/Baultg.), Projektsteuerung Techn. Gebäudeausrüstung

    Hochtief Infrastructure GmbH Building Techn. Büro Essen

    Planung HKLS nach HOAI 1-7/VDI 6026, Bauleitung, unterstützende Projektsteuerung und Beratung, Kalkulation, unterstützendes Claim-Management und Revision, Design-Review und Quick-Checks HKLS (Machbarkeitsstudien),

  • 9 Jahre und 8 Monate, März 2002 - Okt. 2011

    Planungsingenieur/Abteilungsleiter HKLS

    INDIGO GmbH Dortmund, Ingenieurgesellschaft für Gebäude- und Objektservice

    Planung und Bauleitung für Heizung, Lüftung, Sanitär, Klimatechnik, Schwimmbadtechnik, vorwiegend im Sanierungsbau

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 1999 - Aug. 2001

    Planungsingenieur HKLS

    RIEGE Bauatelier Mülheim a. d. Ruhr, Planungs- und Projektierungsgesellschaft

  • 1 Jahr, Okt. 1992 - Sep. 1993

    Technischer Zeichner

    KERM Industrie- und Schweißtechnik GmbH

    Erstellung von Rohrleitungs- und Maschinenbauzeichnungen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1987 - Jan. 1991

    Technischer Zeichner

    Thyssen Still-Otto GmbH

    Erstellung von Rohrleitungsplänen,/Isometrien für den Anlagenbau

Ausbildung von Dirk Schwacke

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 1993 - März 1999

    Versorgungstechnik

    Fachhochschule Gelsenkirchen

    Technische Gebäudeausrüstung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1987 - Jan. 1991

    Maschinenbau

    Berufsausbildung Thyssen Still-Otto GmbH

  • Bis heute

    Versorgungstechnik

    FH Gelsenkirchen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z