Dirk Baumann

Angestellt, Leitender kaufmännischer Angestellter, Bayer Animal Health GmbH

Monheim am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management Information Systems
Bilanzierung gemäß HGB und IFRS
Financial reporting
Rechnungslegung nach IFRS und US-GAAP
Financial Planning
Financial Controlling
Beteiligungscontrolling
Monatsabschlüsse
Jahresabschlüsse nach HGB und IFRS
Internes Kontrollsystem
SOX
Reporting
Analyse
Budgetplanung
Forecasting
Kennzahlen
Businesspartnering
Prozesseinführung
Prozessoptimierung
Changemanagement
Verrechnungspreis
SAP FI und CO
SAP BOFC
SAP BW und BI
SAP MM und SD
SAP Business Objects
nationale und internationale Projekterfahrung
mehrmonatige Auslandserfahrung (Frankreich
Polen und Irland)
Trainererfahrung
analytisches und strategisches Denkvermögen
Selbständigkeit
Teamplayer
große Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Einsatzbereitschaft
strukturiertes Arbeiten
schnelle Auffassungsgabe
Diplom-Kaufmann
Internationale Rechnungslegung
Controlling
Finanzmanagement
Wirtschaftsprüfung
Ausdauer
zielstrebige Arbeitsweise
Finanzbuchhaltung
Financial Accounting
Financial Analysis
Buchhaltung
Jahresabschluss

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Baumann

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Leitender kaufmännischer Angestellter

    Bayer Animal Health GmbH

  • 2 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2021

    Finance Manager Germany

    UPL Deutschland GmbH

    Durchführung von Monatsabschluss und Reporting/Bercihtswesen Erstellung des Jahresabschlusses nach IFRS und HGB Ermittlung von Kennzahlen Ansprechpartner der Wirtschaftsprüfer (IFRS und HGB) und Berater forecast (Cashflow and GuV) Budegting, Sol-Ist Vergleiche, Abweichungsanalysen Prozess- und Systemeinführungen

  • 1 Jahr, Aug. 2018 - Juli 2019

    Senior Accountant Corporate Financial Reporting

    Cargill

    Überleitungsrechnungen zwischen US-GAAP und HGB, deutschlandweite Standardisierung aller Prozesse des Anlagevermögens, Betreuung, Vorbereitung und Durchführung von Inventuren des Anlagevermögens, deutschlandweite Bilanzierungsrichtlinie und internal control system des Anlagevermögens

  • 8 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2018

    Company Controller

    Ericsson GmbH

    Monatsabschluss nach IFRS, Jahresabschluss nach HGB und IFRS, reporting, Kennzahlen, Planung, Budget, Forecasting, Sales- und Margenanalysen, SOX, Transferpricing, Projekte, Prozessimplementation und Sonderaufgaben für die Ericssongesellschaften in Deutschland, der Schweiz und Österreich

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2007 - Aug. 2009

    Controller

    Happich Fahrzeug und Industrieteile GmbH

    Planung und Budgetermittlung für mehrere in- und ausländische Unternehmen, Forecasting, Soll-Ist-Vergleiche und Abweichungsanalysen, Reportings für mehrere Unternehmen im In- und Ausland, Wirtschaftlichkeitsanalysen, Kapitalflussrechnung, Kennzahlen, Monatsabschluss, Mitarbeit bei Jahresabschlusserstellung, Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Sonderaufgaben

  • 2 Jahre, Sep. 2005 - Aug. 2007

    Consultant in Developement (international trainee), Controllership

    Cemex Deutschland AG

    Mitarbeit an weltweiter SAP/R3 -Einführung und Prozessstandardisierung im Rahmen eines Post-Merger-Integration Projektes im Bereich Controllership mit mehrmonatigen Auslandsaufenthalten in Frankreich (6 Monate), Polen (2 Monate) und Irland (7 Monate) Daher umfangreiche Anwenderkenntnisse in den Modulen FI und CO, Basiskenntnisse in den Modulen MM und SD

  • 7 Monate, Apr. 2003 - Okt. 2003

    Diplomand (Vorbereitung des externen RW auf ein Rating gemäß Basel II)

    Veda GmbH

    Diplomarbeit umfasst die Erläuterung der Erstellung einer Bilanzanalyse vor dem Hintergrund Basel II. Hauptbestandteil ist die Gegenüberstellung und Erläuterung der Unterschiede in den Rechnungslegungssystemen HGB und IFRS. Durch die Kennzahlenermittlung wererden die Unterschiede der Rechnungslegungssysteme auf Kennzahlen und somit auf ein Ratingergebnis ersichtlich.

  • 2 Jahre, Aug. 1997 - Juli 1999

    Auszubildender Industriekaufmann

    Martin Peters Bauunternehmung AG

    verkürzte Ausbildung aufgrund der execellenten Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Bilanzierung und Kostenrechnung

Ausbildung von Dirk Baumann

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 1999 - Okt. 2003

    Wirtschaftswissenschaften

    Fachhochschule Aachen

    Rechnungswesen II (HGB, IFRS und Controlling), Finanzmanagement, Wirtschaftsprüfung (HGB, IFRS, US-GAAP für Einzel- und Konzernabschluss)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

aktuelles Zeitgeschehen
Politik
Wirtschaft
Aktienhandel
Börsengeschehen
Geschichte (europäische und nordamerikanische)
Kino
Fussball
Sport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z