Diana Khabipova

Abschluss: PhD, Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne EPFL

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschungsförderung
Medizintechnik
Health Technology Assessment
Scientific Research
Bearbeitung von MRI Data
QSM
MRI
FSL
FreeSurfer
SPM
MatLab
Python
C
Bash
Clinical Data Processing
Data Processing
Signal Processing
MRI data processing
Allgemeine Physik
Scientific education
Teaching
Teaching concepts
Projektmanagement
Medizinprodukte
Zulassung von Medizinprodukten

Werdegang

Berufserfahrung von Diana Khabipova

  • Bis heute 8 Jahre, seit Juli 2016

    Technologieberater

    VDI Technologiezentrum GmbH

    Technologieförderung in der Fachliche Forschungsförderung im Bereich Gesundheitswirtschaft als Projektträger des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Im Rahmen der Projektträgerschaft wird ein breites Spektrum an Fördermaßnahmen zu den Themen Medizintechnik und gesundheitsbezogene Dienstleistungen betreut. Hierbei wird die Prüfung, Bewertung und Begleitung der Forschungs- und Entwicklungsprojekte verantwortet und das BMBF in der Strategieentwicklung und der Fachkommunikation unterstützt.

  • 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2014

    Kursleiterin

    EPFL Lausanne

    Durchführung des praktischen Teils der Veranstaltung "Teaching Toolkit", Teaching Support Centre

  • 2 Jahre, März 2012 - Feb. 2014

    Research and Teaching Assistant

    EPFL Lausanne

    Betreuung der Physik Vorlesung im Studiengang Life Science Labor für Bachelor Physik im 3. Jahr Labor für Bachelor Physik im 2. Jahr

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2011

    Tutor

    Technische Universität Berlin

    Betreuung der Physik Vorlesung für Ingenieure

  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    Hospitantin

    HELIOS Kliniken GmbH, Klinikum Emil-von-Behring

    Hospitation im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

  • 3 Monate, Mai 2005 - Juli 2005

    Praktikantin

    PTB

    Durchführung von Messungen und Auswertung in der Abteilung für Ionisierende Strahlung Herstellung von Wafern im Reinraum

Ausbildung von Diana Khabipova

  • 1 Jahr, Jan. 2015 - Dez. 2015

    Cognitive Neuroimaging

    Donders Institute

    MRI, quantitativ contrast, quantitativ susceptibility mapping, R1, R2, R2star, white matter, "Mapping the white matter orientation (in)dependent components of quantitative MRI"

  • 5 Jahre, Aug. 2011 - Juli 2016

    Physik

    Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne EPFL

    "Quantitative susceptibiliy mapping in the human brain", MRI, quantitative contrasts, quantitativ susceptibility mapping (QSM), R1, R2star, R2, human brain, deep gray matter, cortex, white matter,

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2011

    Physik

    Technische Universität Berlin

    theoretische Physik, angewandte Physik in der Medizin, Biophysik

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2000 - Juni 2005

    Mathematik, Naturwissenschaften

    Martino-Katharineum Braunschweig

    Leistungskurse: Mathematik und Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Muttersprache

Interessen

Tango Argentino
Sailing
Kitesurfing
Windsurfing
Capoeira
people
Kajak
Stockkampf

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z