Diana Humer

Angestellt, Projektassistentin, TU Wien

Vienna, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
R (Project for Statistical Computing)
Next generation sequencing data analysis (Linux)
Bioinformatische Analysen (u.a. BLAST ImageJ EMB
Q-RT PCR
Mikrobiologische Arbeitstechniken
Arbeit mit RNA
Genexpressionsanalysen

Werdegang

Berufserfahrung von Diana Humer

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Projektassistentin

    TU Wien

    Forschungsbereich Bioverfahrenstechnik Forschungsgruppe Integrierte Bioprozessentwicklung

  • 10 Monate, März 2017 - Dez. 2017

    Trainee Forschung und Entwicklung

    Croma Pharma GmbH

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Tutorin

    Universität Wien

    Tutorin der Übungen 1A – Mikrobiologie und Genetik

  • 10 Monate, März 2015 - Dez. 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Max F. Perutz Laboratories, Univ.-Prof. Dr. Udo Bläsi

    Forschungstätigkeit im Rahmen der Masterarbeit im Bereich Mikrobiologie (pathogene Bakterien)

  • 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2014

    Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin

    Millennium-Apotheke, Mag. pharm. Doris Figl OHG

    Abrechnungen mit Krankenkassen, Schriftverkehr, Warenbestellung und Überprüfung der Lieferung und Lagerung der Waren, Preiskalkulation und Inventur, Herstellung von Arzneimitteln im Labor, Warenpräsentation, Verkauf

  • 2 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2007

    Lehrling (pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin)

    Apotheke „Zum heiligen Othmar“, Mag. pharm. Peter Sprinzl

    Angestellt als Lehrling (pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin)

  • 1 Monat, Aug. 2005 - Aug. 2005

    Ferialpraktikantin

    Fresenius Kabi Austria GmbH Linz

    Ferialarbeit in der pharmazeutischen Produktion im Sommer der Jahre 2001, 2002, 2004 und 2005

Ausbildung von Diana Humer

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Genetik und molekulare Pathologie

    Universität Wien

    Genetik und Mikrobiologie

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2010 - Okt. 2013

    Mikrobiologie und Genetik

    Universität Wien

  • 2 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2007

    Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin

    Berufsschule für Handel und Reisen

    Abrechnungen mit Krankenkassen, Schriftverkehr, Warenbestellung und Überprüfung der Lieferung und Lagerung der Waren, Preiskalkulation und Inventur, Herstellung von Arzneimitteln im Labor, Warenpräsentation, Verkauf

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z