Dr. Detlef Kalweit

Selbstständig, Chemiker, QERA-Consulting

Lörrach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Umweltmanagement
Lieferanten-Autits (u.a. in China)
gute Kontakte nach China
Lieferantenmanagement
Regulatory Affairs
Chemikalienrecht
Umweltrecht
Gefahrstoffe
Compliance-Audits
Produktregistrierung
Auditierung
DIN EN ISO 9001:2015
DIN EN ISO 14001:2015
DIN EN ISO 19011:2011
Qualitätssicherung
Prozessmanagement
Prozessoptimierung
Risikomanagement
FMEA
SWOT-Analyse
Biozide
Kosmetika
Textilfarbstoffe
Textilchemikalien
Textilstandards
Papierfarbstoffe
Papierchemikalien
FDA
BfR-Richtlinien
chemische Synthese
Forschung und Entwicklung
Chemische Analytik
Beratung
Weiterbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Detlef Kalweit

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Dozent

    alfatraining Bildungszentrum GmbH
  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Autor zum Thema "Gefahrstoffverordnung" und REACH

    Forum Verlag Herkert GmbH
  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2018

    Dozent

    IHK Hochrhein-Bodensee

    Fachgebiet: Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2018

    Auditor ISO 9001 und 14001 - Vertragspartner

    TÜV SÜD Management Service GmbH
  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Chemiker

    QERA-Consulting

    Beratung, Auditierung & Schulung Qualitäts- und Umweltmanagement nach DIN EN ISO 9001 und 14001, Durchführung und Vorbereitung von Audits einschl. Lieferanten- und Compliance-Audits, Chemikalien- und Umweltgesetzgebung, Grundlegende Fragestellungen zu Regulatory Affairs, Schulungen/ Weiterbildungen zu obigen Themen bei diversen Bildungsträgern

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2016

    Product Stewardship Expert

    Archroma Management GmbH

    • Erfahrung in der Kundenbetreuung als Teil des Qualitätsmanagements (QM), Fokus: ökologische und toxikologische Aspekte • Organisation von analytischen Untersuchungen im Rahmen einer effektiven Qualitätssicherung • Handhabung diverser Textilstandards (u. a. bluesign, GOTS, Oeko-Tex-Standard), Produktregistrierungen • Handhabung der Normen DIN EN ISO 9001:2015 (QM) und DIN EN ISO 14001: 2015 (UM) • Vorbereitung und Durchführung von Audits basierend auf der Norm DIN EN ISO 19011:2011

  • 10 Jahre und 9 Monate, Jan. 2000 - Sep. 2010

    Product Safety & Regulatory Affairs

    Clariant International AG, Muttenz

    • Langjährige Erfahrung auf dem Gebiet „Regulatory Affairs” (Europäische und internationale Chemikalien- und Umweltgesetzgebung) • Abklärung der Lebensmittelverträglichkeit gegenüber FDA- und BfR-Richtlinien und der deutschen BedGstV • Überprüfung der Einhaltung relevanter gesetzlicher Vorschriften zu Kosmetika und Bioziden bzw. biozidhaltigen Handelsprodukten • Vorträge in China über europäische Chemikalien- und Umweltgesetzgebung • Weitergabe von Fachwissen und Einarbeitung von neuen Mitarbeitern

  • 4 Jahre und 3 Monate, Nov. 1995 - Jan. 2000

    Laborleiter

    Clariant International AG, Muttenz

    • Forschung und Entwicklung von Reaktivfarbstoffen für die Textilindustrie • Betriebseinführungen verschiedener Textilfarbstoffe • Verfassung mehrerer Patentschriften über Reaktivfarbstoffe • Betreuung von Laboranten und Ausbildung von Laborantenlehrlingen

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 1992 - Okt. 1995

    Laborleiter

    Sandoz Produkte (Schweiz) AG

    • Forschung und Entwicklung von Reaktivfarbstoffen für die Textilindustrie • Betriebseinführungen verschiedener Textilfarbstoffe • Verfassung mehrerer Patentschriften über Reaktivfarbstoffe • Betreuung von Laboranten und Ausbildung von Laborantenlehrlingen

Ausbildung von Detlef Kalweit

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 1988 - Dez. 1991

    Farbenchemie

    Universität Basel

    "Synthese und Photoschaltung heterocyclischer Farbsalze", Synthese und Analytik von photochromen Farbstoffen, Reaktionskinetik

  • 8 Jahre und 3 Monate, Okt. 1979 - Dez. 1987

    Organische Chemie

    Universität Düsseldorf

    "Untersuchungen der transanularen Reaktivität an gespannten phenylsubstituierten polycyclischen Systemen", Synthese, Analyse (Chromatographie, NMR), Reaktionsstudien an niedermolekularen, organischen Ringsystemen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Bergsteigen
Radfahren
Schwimmen
deutschsprachige Literatur
Reisen (andere Kulturen kennenlernen)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z