David Hartich

Angestellt, Associate, Retirement Actuarial, WTW

Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Stochastic Analysis
Statistische Physik
Theoretische Physik
Thermodynamik
C++
GNU Octave
MatLab
Bash (Unix shell)
Analytisches Denken
Erstellung von Gutachten
Lehrerfahrung
Englisch als Fremdsprache
Wissenschaftliche Publikation
Mathematische Modellierung

Werdegang

Berufserfahrung von David Hartich

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Associate, Retirement Actuarial

    WTW
  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2021

    Postdoktorand (Wissenschaftler)

    Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie

    Forschungs- und Lehrtätigkeit: Entwicklung von mathematisch-physikalischen Modellen und Theorien für thermodynamische Prozesse sowie deren computergestützte Simulation. Forschungstätigkeit reicht von fundamentalen mathematischen Fragestellungen (z.B. nach Extremewertstatistik, thermodynamischen Funktionalen) hin zu biophysikalischen Anwendungen (molekulare Motoren, "catch-bonds", Genregulierung,...). Vorlesungen für Promovierende der Naturwissenschaften zu aktuellen Methoden und Themen der Forschung.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2013 - März 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Stuttgart

    Lehre und Forschung während Promotion. Planung und Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie Konzeption von Übungen in der theoretischen Physik für ca. 30-60 Studierende. Beschreibung der Thermodynamik und deren Gesetze mit Rückkopplung (Feedback) und Informationsaustausch. Identifikation der thermodynamischen Schranken der Leistungsfähigkeit von Computern.

Ausbildung von David Hartich

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2013 - März 2017

    Promotion (Doktor) Physik

    Universität Stuttgart

    Dissertation: "Stochastic thermodynamics of information processing: bipartite systems with feedback, signal inference and information storage". Prüfung: "sehr gut" (1,0); Gesamturteil "summa cum laude". Zusätzliche Tätigkeiten: Besuch von Mathematik und Ingeneursvorlesungen sowie Englischsprachkursen.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2013

    Physik

    Universität Stuttgart

    Titel der Masterarbeit: "Stochastische Thermodynamik sensorischer Systeme". Gesamtnote: "sehr gut mit Auszeichnung" (1,0) Zusätzliche Tätigkeiten: -Teilnahme an Mathematik- und Physikvorlesungen sowie Englischsprachkursen -Betreuung mehrerer Mathematikübungen mit ca. 30 Studierenden (Okt 10 -Sep 13) -Forschungspraktikum in der theoretischen Physik -Korrektur von Prüfungen (Höhere Mathematik und Numerik)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2010

    Physik

    Universität Stuttgart

    Titel der Bachelorarbeit: "Pfadintegraldarstellung von Teilchen im Scherfluss". Gesamtnote: "gut" (1,8). Zusätzliche Tätigkeiten: -Teilnahme an Mathematikvorlesungen und -seminaren -Leitung von Übungsgruppen in Experimentalphysik mit ca. 30 Studierenden (Okt 08 - Sep 13) -Korrekturen der Experimentalphysikklausuren

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z