Daniel Swedjemark

Bis 2020, Entwicklungsverantwortlicher für autonome Bremssysteme, Bertrandt

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Schwerpunktwissen im Bereich Simulation
Programmier- und EDV-Kenntnise:
Comsol Multiphysics
Sensortechnik
EAGLE
LaTeX
MS-Office-Anwendungen
Python
Application Lifecycle Management
ASCENT JIRA
C-Programmierung
Projekt
Digitale Signalverarbeitung
Elektrotechnik
Technisches Projektmanagement
Softwareentwicklung
Programmierung in Matlab

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Swedjemark

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Technischer Produkt Manager

    Bertrandt

    Technical Product Manager for Park Assistant, auto/activ Park Distance Control, Remote Controlled Parking and reversing assistance for BMW

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2018 - Feb. 2020

    Entwicklungsverantwortlicher für autonome Bremssysteme

    Bertrandt

    Entwicklungsverantwortlicher für den Bereich Bremsen (Teilwirkkette) My work as a system engineer includes coordination of different software components, requirement engineering, solving and rating problems and discussion with suppliers

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2018

    Funktionsentwickler für autonome Bremssysteme

    Bertrandt

    Funktionsentwickler Warnbremskoordinator. Function Developer for warning and breaking coordination in autonomous driving. Main focus on controlling breaking torque and coordination of warning requirements of several safety functions.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2016

    Mitarbeiter IT-Support

    Technische Universität München

    1st Level Support

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Praktikum als Entwicklungsingenieur für Elektroautos (eCarus)

    Technische Universität München

    eCarus Elektroauto Entwicklung und Realisierung einer Sicherheitsplatine mit der EAGLE PCB DESIGN Software. Das Projekt wird von verschiedenen Firmen gefördert.

Ausbildung von Daniel Swedjemark

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2016

    Elektro- und Informationstechnik

    Technische Universität München

    Schwerpunkte: Signalverarbeitung und Optimierung mit Matlab, Simulation

  • 7 Monate, Aug. 2012 - Feb. 2013

    Auslandssemester

    INSA Toulouse, Frankreich

    Schwerpunkt: Regelungstechnik

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2013

    Elektro- und Informationstechnik

    Technische Universität München

    Schwerpunkte: Medizinische Elektronik, Simulation, Signalverarbeitung

  • 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2009

    Abitur

    Gymnasium Tegernsee

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Schwedisch

    Gut

Interessen

Sport
Reisen
Programmierung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z