Daniel Josling

Angestellt, Redakteur, dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Excel
Word
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kreativität
Adobe Premiere
Adobe Photoshop
Open Media
Word Press
PowerPoint

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Josling

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Redakteur

    dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2021 - Jan. 2023

    Volontär

    dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
  • 2 Monate, Nov. 2019 - Dez. 2019

    Hospitant

    ARD

    Korrespondentenpraktikum im ARD Auslandsstudio Tokio.

  • 2 Monate, Mai 2019 - Juni 2019

    Praktikant

    DW Deutsche Welle

    Bei der Deutschen Welle war ich in der Wirtschaftsabteilung tätig. Während meines Praktikum habe ich Stücke für die Business News geschrieben, geschnitten und vertont sowie bei verschiedenen Filmbeiträgen für das Wirtschaftsformat MADE assistiert.

  • 4 Monate, März 2018 - Juni 2018

    Praktikant

    Labo M

    Redaktionspraktikum bei Labo M. In der Entwicklungsabteilung war ich hauptsächlich in der Konzeption und Realisation neuer Dokumentationen und Reportagen tätig. Ich war an der Produktion folgender Dokumentationen beteiligt: "Wie antisemtisch ist Deutschland?" (45min, 3sat/ZDFinfo) sowie "Die dunkle Seite des deutschen Rap" (45min, WDR, Die Story).

Ausbildung von Daniel Josling

  • 7 Monate, Sep. 2016 - März 2017

    Transnational European and East Asian Culture and History

    Korea University

    Auslandssemester im Rahmen des tri-nationalen Masterprogrammes "Transnational European and East Asian Culture and History" an der Universität Bonn und der University of Tsukuba (Japan)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2019

    Transnational European and East Asian Culture and History

    Universität Bonn & University of Tsukuba

    • Politik und Gesellschaft Ostasiens (starker Fokus auf Internationale Beziehungen und Migrationspolitik) • Journalistische Berufserfahrungen im Bereich TV-Dokumentationen und TV-Nachrichten

  • 1 Jahr, Apr. 2012 - März 2013

    Asienstudien

    Dōshisha-Universität

    Austauschjahr im Rahmen meines Bachelorstudiums an der Universität Tübingen (intensiver Sprachunterricht und Kulturwissenschafte).

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2014

    Japanologie & Geographie

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Japanologie: Japanisch (Sprachunterricht), Geschichte und Politik Japans, Gesellschaft und Wirtschaft Japans // Geographie: Physische- und Humangeograhie (starker Fokus auf auf Geopolitik) // B.A. Abschlussarbeit: “Die Japanische Sprachentwicklung in der Meiji-Zeit” (Note 1.0)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

  • Japanisch

    Fließend

  • Koreanisch

    Grundlagen

Interessen

Filmproduktion
Migrationspolitik
Internationale Beziehungen
Journalismus

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z