Dipl.-Ing. Claus Schöpfer

Angestellt, Senior Experte Systemmanagement, SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

Wiesloch, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklung mechatronische Systeme
Automatisierung mobile Fördertechnik
Produktentwicklung
Gerätetechnik
MOVIPRO
Automobil Endmontage Technologie
Intralogistik
Airport-Logistik
Technische Projektleitung
Personalführungskompetenz
Entwicklung mobile Assistenzsysteme
kundenspezifische Produktentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Claus Schöpfer

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Senior Experte Systemmanagement

    SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

    Systemmanagement dezentrale Technik

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2018 - Juli 2020

    Abteilungsleiter System Engineering

    SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

    Entwicklung von Produkten und Komponenten für die mobile Fördertechnik, mobile Assistenzsysteme, Applikationslösung MOVIPRO

  • 4 Jahre und 8 Monate, Juli 2013 - Feb. 2018

    Abteilungsleiter Entwicklungskreis „MAXOLUTION & Systeme”

    SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

    Entwicklung von Produkten und Komponenten für die mobile Fördertechnik, mobile Assistenzsysteme, Applikationslösung MOVIPRO

  • 5 Jahre und 4 Monate, März 2008 - Juni 2013

    Abteilungsleiter Produktbereich „Applikationstechnologie”

    SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

    Entwicklung und Serieneinführung der Applikationslösung MOVIPRO für die stationäre und mobile Fördertechnik

  • 5 Jahre, März 2003 - Feb. 2008

    Gruppenleiter „Innovation Mechatronik Systeme – Automation”

    SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

    Entwicklung eines Baukastenskonzeptes zur Automatisierung der mobilen Fördertechnikapplikationen Skillet, EMS und AGV

  • 8 Monate, Juli 2002 - Feb. 2003

    Projektgruppenleiter „Einschienenhängebahn (EHB)”

    SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

    Aufbau der Projektgruppe

  • 1 Jahr, Juli 2001 - Juni 2002

    Leiter Fachgebiet Elektronische Maschinensteuerung

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Produktlinienverantwortlich für den technischen Service der gesamten Maschinensteuerung

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 1999 - Juni 2001

    Leiter des Fachbereichs „DeltaControl / CP2000”

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Leitung des Projekts neuer Maschinenleitstand CP2000, Serieneinführung auf allen Heidelberg-Produktreihen

  • 1 Jahr, Dez. 1998 - Nov. 1999

    Leiter des Fachbereichs „Steuerungsintegration”

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Anforderungsmanagement, Releaseplanung für die Applikationssoftware, Systemintegration neuer Software- und Hardwareprodukte inkl. Praxiserprobung

  • 4 Jahre und 5 Monate, Juli 1994 - Nov. 1998

    Applikationsingenieur Steuerungssoftware

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Entwicklung Steuerungs- und Automatisierungssoftware für Druckmaschinen

  • 9 Monate, Okt. 1993 - Juni 1994

    Entwicklungsingenieur

    KRIKO Engineering GmbH

    Softwareerstellung für industrielle HKL-Anlagen mit Siemens Simatic S5

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z