Christopher Himmel

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Supply Chain Analyst, JELD-WEN Deutschland GmbH & Co. KG

Treuchtlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain Management
Disposition
Kapazitätsplanung
Makros
Simulation
Bestandsmanagement
Produktionsplanung und -steuerung
PPS
Industrie 4.0
Additive Manufacturing
Microsoft Access
strukturierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Leistungsbereitschaft
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Himmel

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Supply Chain Analyst

    JELD-WEN Deutschland GmbH & Co. KG

    Supply Chain / Master Production Schedule (MPS): - Kapazitätsgrobplanung für die deutschen Werke - Planung der Lagerbestände - Erstellung von Auswertungen (Lagerkennzahlen, OTIF) - Planung der Bestellmengen aus den Intercompany Werken in Zentraleuropa - Pflege der Lieferprogramme für alle Produkte (Produktionsware und Lagerware) in den ERP Systemen für den deutschen Markt - Erstellung eines Programms zur langfristigen Simulation der Lagerbestände

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2021 - Dez. 2022

    MRP Subassembly Planer

    JELD-WEN Deutschland GmbH & Co. KG

    Supply Chain Planning: - Bestandsoptimierte Disposition der Fertigwaren und Halbfabrikate für alle deutschen Werke unter Einhaltung der Lieferfähigkeit - Abstimmung mit der Arbeitsvorbereitung zur Optimierung der Losgrößen - Durchführung einer ABC/XYZ Analyse zur Optimierung des Produktportfolios - Stammdatenpflege und Artikelneuanlage

  • 6 Monate, März 2019 - Aug. 2019

    Masterand

    Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften, TUM

    Modellierung und Simulation einer qualitätsdatenbasierten AM-Produktionssteuerung in der Luftfahrt

  • 6 Monate, Mai 2018 - Okt. 2018

    Praktikant

    BMW Group

    Praktikant im Bereich Verifikationsplanung und Ergebnismanagement: -Steuerung der zentralen Plattform für die Berichtserstattung der gesamtfahrzeugrelevanten Erprobungsergebnisse für drei Baureihen der BMW Oberklasse - Unterstützung bei der Einführung eines neuen Dokumentation-Tools für Erprobungsergebnisse - Durchführung von Fahrzeugbeurteilungen und Freigabe der Prototypen für die Umrüstung von neuen Komponenten

  • 7 Monate, Juli 2017 - Jan. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau - FZG, TU München

    Programmieraufgaben in Fortran

  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Werkstudent

    MTU Aero Engines AG

    Bereich SCM (Supply Chain Management): monatliche Berechnung von KPIs, Visualisierung der Ergebnisse in einem Reporting System und Ableitung von Handlungsmaßnahmen in einem Pilotprojekt, Mitarbeit im Projektmanagement

Ausbildung von Christopher Himmel

  • 2 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2021

    Physik

    Technische Universität München

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2019

    Maschinenbau

    Technische Universität München

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2015

    Maschinenbau und Management

    Technische Universität München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

NFL
NBA
FC Bayern München

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z