Christoph Petershagen

Angestellt, Risk Manager Medizinprodukte, KARL STORZ SE & Co. KG

Lüneburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Risikomanagement
Technische Dokumentation
MDR
Regulatory Affairs
Requirements Engineering
Anforderungsmanagement
ISO 14971
93/42/EWG
MDD
2017/745
Orthetik
SolidWorks
Autodesk Inventor
Adobe InDesign
Cosima go!
Python
Abaqus
FEM
Biomechanik
Latex
Medizintechnik
Qualitätsmanagement
ISO 13485
ISO 9001
Qware Riskmanager

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Petershagen

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Risk Manager Medizinprodukte

    KARL STORZ SE & Co. KG
  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Consultant Regulatory Affairs & Project Management

    NSF PROSYSTEM GmbH

    Beratung und Unterstützung von Kunden aus der Medizintechnik mit: - Qualitätsmanagementsystemen (z.B. ISO 13485) - Risikomanagement (ISO 14971 und angelehnter Normen) - Klinische Bewertung (Prozesse, Plan und Bericht) - Technische Dokumentation (STED, MDR Annex II+III)

  • 10 Monate, März 2021 - Dez. 2021

    Manager Medical Device Consulting - Regulatory Affairs

    NSF PROSYSTEM GmbH
  • 2 Jahre, März 2017 - Feb. 2019

    Ingenieur Technische Dokumentation (Medizintechnik)

    FIOR & GENTZ GmbH

    - Technischen Dokumentation für Medizinprodukte nach MDD/MDR - Qualitätsmanagement nach ISO 9001/13485 - Risikomanagement nach ISO 14971 - Anforderungsmanagement - Unterstützung der Abteilung F&E

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2016

    Werkstudent Engineering/Technology

    GE Sensing & Inspection

    • Erstellung und Aktualisierung von Dokumentationen • Assistenz des Abteilungsleiters • Programmierung • Datenanalyse und Überarbeitung

  • 2 Monate, März 2012 - Apr. 2012

    Praktikant

    Philips Medical Systems

    Kurzes Fachpraktikum, wo ich Abläufe des Projektarbeitens gelernt habe

  • 4 Monate, Juni 2008 - Sep. 2008

    Grundpraktikum

    Daub Backtechnik GmbH

    Praktikant in allen Bereichen von Fertigung bis Konstruktion und Buchhaltung

Ausbildung von Christoph Petershagen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2013 - Apr. 2016

    Mediziningenieurwesen

    Technische Universität Hamburg Harburg

    - Biomechanik - Implantattechnik - Bildgebende Verfahren - Anatomie und Krankheitslehre - Vertiefung Richtung Tissue Engineering und Regenerative Medizin

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2013

    Maschinenbau

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    - Fertigungsverfahren - Konstruktionen - Materialeigenschaften - Mechanische Berechnungen - Vertiefung Richtung Biomechanik (Vorbereitung Master Mediziningenieurwesen)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Latein

    -

Interessen

Judo
Klettern
Lesen
IT-Aufgaben im Privatbereich

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z