Christoph Lanninger

Angestellt, Chief Operating Officer (COO), BHI Beauty & Health Investment Group | asambeauty

Unterföhring, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agrar und Renewable Energies Investments
Family Offices
Private Equity
Venture-Capital
Business Development
hohe Einsatzfreude und Zuverlässigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Organisationsmanagement
Projektmanagement und -organisation
Alternative Finanzierungen
Real Assets
Eigenkapital und Fremdkapital
KMU-Beratung
Wachstumsfinanzierung

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Lanninger

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Chief Operating Officer (COO)

    BHI Beauty & Health Investment Group | asambeauty
  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Vice President Sales B2B - Vertriebsleitung

    BHI Beauty & Health Investment Group | asambeauty

    M. Asam GmbH · ASAM Betriebs-GmbH · ASAMBEAUTY GmbH · 4EVER YOUNG GmbH · ahuhu GmbH · InnoBeauty GmbH

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    Head of Business Development & Integration

    BHI Beauty & Health Investment Group | asambeauty

    M. Asam GmbH | ASAM Betriebs-GmbH | ASAMBEAUTY GmbH | 4EVER YOUNG GmbH | ahuhu GmbH | InnoBeauty GmbH

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2014 - Okt. 2016

    Senior Advisor

    ARTEMIS Group

  • 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2012

    Advisor

    ARTEMIS Group

    Praktikum im Bereich Corporate Finance und Financial Management

  • 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011

    Berater

    arf Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH

    Praktikum im Bereich Public Sector Consulting

  • 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2010

    Praktikant

    CSU Fraktion im Bayerischen Landtag

    Praktikum als Assistent der CSU Fraktionsgeschäftsführung

  • 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009

    Praktikant

    Märker Zement GmbH

    Praktikum im Bereich Controlling/Finance

Ausbildung von Christoph Lanninger

  • 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2013

    Business Administration

    Université Laval, Québec City

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2012 - 2014

    Master of Arts in International Affairs and Governance

    Universität St. Gallen HSG - School of Economics and Political Science

    Fundierte Vertiefungsausbildung in ausgewählten Bereichen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie der Rechts- und Politikwissenschaften

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2011

    Bachelor of Arts in International Affairs

    Universität St. Gallen HSG - School of Economics and Political Science

    International ausgerichteter Studiengang im Spannungsfeld von Wirtschaft, Politik und Staat mit fundierter Ausbildung in BWL, VWL und Recht, sowie diversen politik- und sprachwissenschaftlichen Fächern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Börse
Handel
Fußball
Städtereisen
Fitnesstraining
Joggen
Beachvolleyball
Tennis
Squash
Surfen
Wakeboarden
Snowboarden
Skifahren
Geschichte und Kultur Europas

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z