Dr. Christoph Kupfer

Angestellt, Senior Laboringenieur, Jungheinrich AG

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mechanik
Forschung und Entwicklung
Projektmanagement
Testing
Systemtest
Automatisierung
Steuer- und Regelungstechnik
Systemverifikation
Signalverarbeitung
Prüfstand
MatLab
CAD
SolidWorks
CATIA
Simulink
DSpace
Konstruktion
Tribologie
Maschinenelemente
Wälzlager
FEM
Systemengineering
Systemarchitektur
Simulation
Projektplanung
Lehre
Maschinenbau
Kugelgewindetriebe
Systemtechnik
Flugzeugsysteme
Labview
NI Teststand
Elektrotechnik
Elektrische Steuerungen
Motoren
Testautomatisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Kupfer

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Senior Laboringenieur

    Jungheinrich AG
  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2021 - Jan. 2023

    Versuchsingenieur

    Jungheinrich AG
  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2020 - Sep. 2021

    Gruppenleiter

    Technische Universität Hamburg - Institut für Flugzeug-Systemtechnik

    Gruppenleiter Betätigungssysteme und Aktuatorik

  • 5 Jahre und 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Hamburg - Institut für Flugzeug-Systemtechnik

    Entwicklung eines Lebensdauerprüfstandes (Anforderungen, Auslegung und Konstruktion, Kostenkalkulation und Kostenplanung, Montage und Fertigung, Inbetriebnahme der elektrischen und hydraulischen Antriebe, Echtzeitsystem- und Sensorikintegration, Entwicklung der Steuerung und Regelung, Testautomatisierung und automatisierte Testauswertung in Matlab/Simulink), Systemsimulation, Systemarchitekturauslegung und -bewertung, Sicherheitsbetrachtungen und Zuverlässigkeitanalysen, Fachvorträge und Lehrtätigkeiten

Ausbildung von Christoph Kupfer

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2014

    Flugzeug-Systemtechnik

    Technische Universität Hamburg

    Auslegung und Bewertung von Systemarchitekturen auf System- und Flugzeugebene (z.B. Hydrauliksysteme, Hochauftriebssysteme) Masterarbeit: Rechnergestützte Optimierungsmethodik zur Leistungsallokation von zukünftigen Flugsteuerungssystemen am Institut für Flugzeug-Systemtechnik

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2011

    Maschinenbau

    Technische Universität Hamburg

    Bachelorarbeit: Auslegung und konstruktive Lösung der Ankopplung von Piezoshakern für die Ultraschall angeregte Thermographie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Kochen
Reisen
Kontakt mit Freunden

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z