Dr. Christoph Kilchenmann

Angestellt, Abteilungsleiter Grundlagen, santésuisse

Solothurn, Schweiz

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Kilchenmann

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Abteilungsleiter Grundlagen

    santésuisse

    Leiter Abteilung Grundlagen bei santésuisse, dem Verband der Schweizer Krankenversicherer; Erarbeitung strategischer Grundlagen zuhanden des Verwaltungsrates sowie der Branchenpositionen zu Prämien, Reserven, Risikoausgleich, Solvenz, Aufsicht, etc.; Datenanalyse, eHealth und Standards für den elektronischen Datenaustausch; Qualitätssicherung der Leistungserbringer; Interessensvertretung im Bereich Medikamente, Labortarife, MiGel und HTA.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2017

    Sektionsleiter Prämien und Solvenzaufsicht

    Bundesamt für Gesundheit

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2017

    Stellvertretender Abteilungsleiter

    Bundesamt für Gesundheit

    Stellvertretender Leiter der Abteilung Versicherungsaufsicht. Die Abteilung beaufsichtigt die soziale Krankenversicherung (rund 60 Krankenversicherer), die Unfallversicherung (SUVA sowie private Versicherungsunternehmen) sowie die Militärversicherung (durchgeführt durch die SUVA).

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2014

    Sektionsleiter Statistik & Mathematik

    Bundesamt für Gesundheit

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2006 - Sep. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Statistisches Amt Kanton Basel-Stadt

  • 4 Jahre und 11 Monate, Juli 2001 - Mai 2006

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Novartis International

Ausbildung von Christoph Kilchenmann

  • Volkswirtschafter

    Universitäten Bern und Basel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z