Christoph Humpisch

Angestellt, Team Lead - Battery Testing, TÜV Rheinland ACT GmbH

Pulheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Excel
Matlab-Programmierung
Simulink
Energietechnik
Elektrotechnik
Hardwareentwicklung
Softwareentwicklung
CAD
Leistungselektronik
Elektromobilität
Regenerative Energien
LaTeX
elektrische Antriebstechnik
Microsoft Office
SAP IS-U
SAP-IM4G
SAP ABAP
Li-Ion-Batteriesysteme
QM/QS-Ingenieur
Zertifizierung von Batteriesystemen
Produktionsbegleitende Entwicklung
Fehleranalyse
Löten(SMD/THT)
Pouch-Zellen
Teilprojektleitung
UN38.3
Programmierung NI-Prüf-/Testsystem
Langlebigkeitsuntersuchungen von Teilkomponenten B
Projektmanagement
PMO
Fahrzeugentwicklung
ECER100
Battery
Batterytesting

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Humpisch

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Team Lead - Battery Testing

    TÜV Rheinland ACT GmbH

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Gesellschafter

    EnergyBoxSystems UG

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2018 - Dez. 2020

    Head of Battery Testing

    PEM Motion GmbH
  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2018

    R&D Engineer

    SOLARWATT GmbH
  • 1 Jahr, Jan. 2016 - Dez. 2016

    Software-Entwickler, Berater

    ConVista Consulting

    SAP IS-U IM4G - Intelligent Metering for German Energy Utilities Datenmigration mit SAP LSMW

  • 3 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2015

    Hilfswissenschaftler

    Otto-von-Guericke Universität Magdeburg

    Tätigkeit als Hilfswissenschaftler im Bereich: - Platinenlayout (Eagle-Layout) - Platinenfertigung (Löten THT, SMD) - Leistungselektronik (Lastwechselversuchsstand) - Microcontrollerprogrammierung (STM32) - Literaturstudie (Energy Harvesting) - Messdatenverarbeitung MATLAB - Messdatenverarbeitung Python

  • 7 Monate, März 2013 - Sep. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    BELECTRIC

    Entwicklung eines hochpräzisen Stringstrommessgerätes zur Stringstrommessung im Kraftwerksbetrieb

Ausbildung von Christoph Humpisch

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2015

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Otto-von-Guericke Universität Magdeburg

    Regenerative Energietechnik und alternative Elektroenergiequellen

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2014

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Otto von Guericke Universität

    Regenerative Energietechnik und alternative Elektroenergiequellen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport
Medizintechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z