Christoph Hildebrandt

Angestellt, Manager Business Process Management, OmniVision GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business process management
Supply Chain Management
Projektmanagement
Auslandserfahrung im englischsprachigen Raum
hohe Einsatzbereitschaft auch in themenübergreifen
Prozessverbesserung/-verschlankung
Fähigkeit mich schnell in neue Themen einzuarbeite
Starke Zielfokussierung
Leitung von Workshops
Analyse von Auftragsabwicklungs- und Sales & Opera
High-Tech Branchenerfahrung
Schlanke Produktion
Globales Produktions & Logistik Footprint Design
Automobilindustrie
Medizintechnik
Digitalisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Hildebrandt

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Manager Business Process Management

    OmniVision GmbH

    Abteilung Corporate Development Weltweite Verantwortung für die Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung des Geschäftsprozessmanagements Aufgaben: - Leitung von funktionsübergreifenden Geschäftsprozessanalysen & Workshops - Leitung von Geschäftsprozess-Implementierungsprojekten - Projektleitung von funktionsübergreifenden IT-Projekten (ERP / CRM) mit Geschäftsprozessmanagement-Relevanz - Strategische Projekte im Rahmen der Geschäftsentwicklung - Leitung des Testmanagements (MS DevOps, D365 FO)

  • 4 Jahre und 10 Monate, Juni 2015 - März 2020

    Consultant

    ROI-EFESO

    Kompetenzfelder: Definition globaler Geschäftsprozesse und Prozessebenen (SIPOC / RACI / BPMN), Bewertung und Auswahl von Manufacturing Execution & Business Process Management IT-Systemen, Entwicklung Morphologischer Kästen zur IoT-Retrofit-Auswahl, Werkstrukturplanung und Gestaltung von Produktionshallenlayouts, WSA / WSD im Produktions- und Logistikumfeld, Entwicklung von Ersatzteillogistik-, Produktionsplanungs- & Versorgungs-Konzepten, Produktionsstrategien und Manufacturing & Logistics Footprints

  • 7 Monate, Mai 2013 - Nov. 2013

    Business Analyst Trainee

    D-SIMLAB Technologies Pte Ltd (Singapore)

    Bereich: Analyse - Ersatzteillogistik für die Luftfahrtindustrie, Aufgaben: Erstellung von Kaufempfehlungen für Ersatzteile des A380, Analyse des Einflusses eines gewählten MTBURs auf das erreichte Servicelevel mit Hilfe der Simulation

  • 8 Monate, Sep. 2012 - Apr. 2013

    Werkstudent

    B. Braun Melsungen AG

    Bereich: Hospital Care - Zentrale Venenkatheter Produktion, Aufgaben: Optimierung des Materialflusses in der Produktionslinie, Analysierung von Problemen im Spritzgießprozess

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2009 - Aug. 2011

    Teamleiter und Gruppenleiter

    Herkules Racing Team (Formula Student)

    Bereich: Teamleitung, Wirtschaftsgruppe, Aufgaben: Ermittlung der Herstellungskosten des Rennfahrzeugs, Anwerben von Sponsoren, Strukturierung des Teams und Festlegung der Aufgabenbereiche

  • 3 Monate, Jan. 2011 - März 2011

    Praktikant

    B. Braun Medical Inc. (USA)

    Bereich: Operations Controlling Department, Aufgaben: Berechnung der effektiven Jahreslöhne, Bestimmung des 5-Jahres Trends der Herstellungskosten, Aktualisierung der geplanten Herstellungskosten für 2011, Unterstützung bei der finanziellen Analyse neuer Produktionseinrichtungen.

  • 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2010

    Praktikant

    SMA Solar Technology AG

    Bereich: Repair Center, Aufgaben: Erstellung einer Prozesssimulation für das Repair Center, Entwicklung eines Bürokanban-Systems, Unterstützung bei der Projektarbeit in Bezug auf das Repair Center.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2009 - Juli 2010

    Werkstudent

    SMA Solar Technology AG

    Bereich: Service Management, Aufgaben: Erstellung und Pflege einer Fehlercodedatenbank, Erstellung eines Reparatur-Optimierungskonzeptes, Projektunterstützung bei der Einführung einer Wissensdatenbank.

  • 1 Monat, März 2008 - März 2008

    Praktikant

    Rotenburger Metallwerke GmbH

    Bereich: Konstruktion, Qualitätsmanagement, Aufgaben: Erstellung von Konstruktionszeichnungen, Vorbereitung von Auftragsanfrageunterlagen, Unterstützung bei der Prüfplanung.

Ausbildung von Christoph Hildebrandt

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Kassel

    Maschinenbau-Produktionstechnik, Supply Chain Management

  • 4 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2011

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Kassel

    Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Basketball/Volleyball/Skifahren
Klettern in der Halle und am Fels
Value Investing
Motorrad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z