Christoph Fischermanns

Angestellt, Niederlassungsleiter mit Prokura, MTS Medizinischer Transport-Service (Tochterfirma der Rhenus High Tech GmbH)

Krefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain Management
KVP
Prozessanalyse
Prozessoptimierung
Material Tracking
SAP ERP
Lieferantenmanagement
kommunikativ und teamorientiert

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Fischermanns

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Niederlassungsleiter mit Prokura

    MTS Medizinischer Transport-Service (Tochterfirma der Rhenus High Tech GmbH)

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Niederlassungsleiter

    MTS Medizinischer Transport-Service (Tochterfirma der Rhenus High Tech GmbH)

    - Operative und personelle Leitung der Bereiche Customer Service, Disposition und Fahrerbereich, Lager, Technik, Personal und Qualitätsmanagement am Standort Krefeld - Implementierung und Überwachung von Prozessen mit und für unterschiedliche Kunden aus dem Medizinbereich

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2018 - Mai 2020

    Assistent der Geschäftsführung

    Rhenus Home Delivery GmbH

    - 10/2018 – 12/2018: Support für Datenerhebungen, -auswertungen und -analysen bei der Rhenus High Tech mit Fokus auf Auslieferungs- und Retourenabwicklung im Projekt „Big Bang“ (bis zu 180 Nahverkehrstouren am Tag und ein bundesweiter Austausch von rund 40.000 Geldspielgeräten) - 01/2019 – heute: operative und kaufmännische Unterstützung der Rhenus Home Delivery Ltd. in Großbritannien mit Fokus auf Warehouse Operations Support, Subunternehmermanagement und Netzwerk- / Partnermanagement

  • 3 Monate, Juli 2018 - Sep. 2018

    Supply Chain Manager

    GeBeWe Transfergesellschaft mbH

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2016 - Juni 2018

    Supply Chain Manager

    Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe

    - Ermittlung, Analyse und Durchführung von Verbesserungsmaßnahmen entlang der gesamten Supply Chain - Steuerung und Überwachung des Materialflusses in Absprache mit Lieferanten, SC Planning und Engineering - Operative und überwachende Tätigkeiten im Rahmen der Konsortialpartner-Abwicklung mit den japanischen Partnergesellschaften - Durchführung unterschiedlicher KVP-Projekte - Organisation und Durchführung von Schulungen zur Integration des SC-Prozesses bei nationalen und internationalen Lieferanten

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2014 - Feb. 2016

    Studentische Hilfskraft Marketing und Hochschulorganisation

    SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft, Hamm

    - Organisation und Content-Erstellung des neuen Internetauftritts der SRH Hochschule, Hamm (Go-Live 03/2016) - Akquise von Studenten und Kooperationspartnern - Erstellung und Veröffentlichung unterschiedlicher Studien (u.a. „Zukunft der Energiestudiengänge in NRW“)

Ausbildung von Christoph Fischermanns

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2017

    Supply Chain Management

    SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft

    Supply Chain Management - Wirtschaft und Management - Informationssysteme (insbesondere ERP und SCM) - Persönliche Kompetenzen / Soft Skills

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Duisburg-Essen

    Vertiefung Technology and Operations Management u.a. mit den Modulen: - Praxisanwendungen in Logistik und Verkehr - Informationsmanagement - Produktionsmanagement - Software Engineering

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Lesen
Tennis
Fussball
Kino
Politik
Zeitgeschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z