Dr. Christoph Dinh

Angestellt, Software Architekt AI Platf, Carl Zeiss Meditech AG

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kreativität
Eigeninitiative
Auslandserfahrung
verhandlungssicher
Englisch
Leistungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Leidenschaft
Medizintechnik
Biomedizintechnik
Teamentwicklung mit weltweit verteilten Standorten
Passion im Bereich R & D
Forschung und Entwicklung
Echtzeit Gehirnmonitoring
Computational Neuroscience
Modellierung
Inverse Modellierung
Bioelektromagnetische Modellierung
Data Mining
Data Analysis
Echtzeit-Schätzung von Modellparametern/Systemvari
Echtzeit MEG/EEG Quellenlokalisation
Echtzeit
Monitoring
Vitalparameter
EKG
Signalverarbeitung
Filter
Pattern Recognition
MRT Segmentierung
Feature Extraction
UML
Programmierung
Design Patterns
High Performance Computing
C
C++
CUDA
C#
Java
OOP
OOA
OOD
QML
Qt
OpenMP
MATLAB
Cross-Platform Entwicklung
Hardware-Nahe Programmierung
MSP430
C-Control
Configuration Management
Jenkins
Coverity
Softwarearchitektur
Projektleitung
Projektmanagement
SCRUM
MNE-CPP
http://www.mne-cpp.org
https://www.openhub.net/p/mne-cpp
https://github.com/chdinh
Elektrotechnik
PSpice
Konstruktion
CATIA V5
Biomedical Engineering
Requirements Engineering
JIRA
Maschinelles Lernen
Cloud Computing
Travis
AppVeyor
CNTK
Python

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Dinh

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Software Architekt AI Platf

    Carl Zeiss Meditech AG

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Researcher

    BRAIN-LINK UG

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2021 - März 2022

    Research Lead

    Ablacon Inc.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2021

    Director of Software Development

    Neoscan Solutions GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2018

    Research Fellow

    Harvard Medical School

    Computer Science, Maschinelles Lernen, Big Data, Datenfusion

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juni 2014 - Feb. 2018

    Affiliated Researcher / Software Architect

    Boston Children's Hospital, Harvard Medical School

    Brain Monitoring: Entwicklung einer Aufnahmesoftware zur Datenakquisition und Echtzeit Auswertung eingeschlossen einer neuronalen Quellenlokalisation in Echtzeit ( http://www.mne-cpp.org ).

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2016

    Software Developer - Computer-Assisted Surgery

    Stryker

    Forschung und Entwicklung Computer Assisted Surgery, Software-Architekt, Software-Entwickler, Software Requirement Specifications, Software Architecture Design Description

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Ilmenau

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Biomedizinische Technik und Informatik; neben der Forschungstätigkeit auch aktiv in die Lehre eingebunden

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2011 - Aug. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universitätsklinikum Jena

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Medical Physics Group im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie I, Entwicklung von Echtzeitlokalisierungsalgorithmen in CUDA C/C++

  • 7 Monate, Sep. 2008 - März 2009

    Fachpraktikum

    Fraunhofer IIS

    Entwicklung und Implementation einer waveletbasierten Echtzeit- Filterung von einem am Autolenkrad abgeleitetem EKG, und Extraktion von Sekundärparametern wie Herzrate und Herzratenvariabilität. Bachelorarbeit: Echtzeit-Sturzdetektion mit Hilfe eines Triaxial-Accelerometers und wissensbasierter Methoden für ambulantes Telemonitoring.

Ausbildung von Christoph Dinh

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2015

    Biomedizinische Technik

    Martinos Center / Harvard Medical School / Technische Universität Ilmenau

    Elektrotechnik, Modellierung, Computational Neuroscience, Neuroimaging, Inverse Probleme

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2010

    Biomedizinische Technik

    Martinos Center / Harvard Medical School / Technische Universität Ilmenau

    Elektrotechnik, Bioelektromagnetismus, Signalverarbeitung, Neuroinformatik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2009

    Biomedizinische Technik

    Technische Universität Ilmenau

    Elektrotechnik, Signalverarbeitung, Neuroinformatik

  • 2 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2005

    Mechatronik

    Technischen Universität Ilmenau / HTWK Leipzig

    Maschinenbau, Informatik, Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z