Christine Burger

Abschluss: M. Phil – Konfliktbearbeitung und Management, Nelson Mandela Metropolitan University

Stuttgart, Deutschland, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Interkulturelle Kommunikation
Erfahrung mit Wirtschaftsverbände
Öffentlichkeitsarbeit
Verhandlungsführung
Soziale Integration
Flüchtlingshilfe
Suchdienst
Familienzusammenführung
Asylbewerber
Rotes Kreuz
Betreuung von Asylwerbern und Flüchtlingen
Kontakte zu Verbänden

Werdegang

Berufserfahrung von Christine Burger

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juni 2016 - Apr. 2020

    Suchdienst

    Deutsches Rotes Kreuz

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2018

    Stellvertretende Sachgebietsleiterin Flüchtlingshilfe

    DRK-Kreisverband Stuttgart e.V.

    stellvertretende Sachgebietsleiterin der DRK Flüchtlingshilfe in Stuttgart

  • 1 Jahr, Juni 2015 - Mai 2016

    ReWalker

    ReWalk Robotics, GmbH

    Demoläuferin mit dem ReWalk Exoskelett auf Messen und bei diversen Veranstaltungen.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2014

    PROJEKTMANAGERIN

    Südliches Afrika Initiative der Deutschen Wirtschaft - SAFRI, Stuttgart

    Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Vermittlung wesentlicher Aspekte von Außenpolitik und Wirtschaft zwischen Deutschland und den Ländern des südlichen Afrikas Koordination und Durchführung von teils internationalen Veranstaltungen mit hochgradigen Teilnehmern aus Management und Politik Interkultureller Trainings und Praktika Verantwortung des Online-Auftritts - Redaktionstätigkeiten, Erstellung von Newslettern, Übersetzungen, Aufbau einer Datenbank Ansprechpartner des Honorargeneralkonsulats Südafrika

  • 2010 - 2011

    FREIBERUFLERIN, Market Research Projekt

    South African Tourism

  • 2009 - 2010

    RESEARCH DEVELOPMENT ANALYST

    The Foundation for the Refugee Education Trust (RET), Genf, Schweiz

    Strategische Organisationsentwicklung der NGO Prüfung von Finanzierungsregulierungen für Humanitäre Hilfe Initiierung von Treffen mit den Botschaften in Genf zur Verhandlung von Fördermöglichkeiten und -bedingungen Erstellung und Einreichung von Finanzierungsanträgen für RET-Projekte Bearbeitung und Korrektur von Dokumenten sowie allgemeine Bürotätigkeiten Interessenvertretung, Netzwerkpflege und externe Kommunikation, u. a. für UNHCR, IOM Konferenzen und Arbeitskreise, Education Cluster Treffen

  • 2004 - 2008

    FREIBERUFLERIN, Privater Fremdsprachenunterricht

    Deutschland und Südafrika

    Privater Fremdsprachenunterricht für Kinder und Erwachsene (Englisch und Deutsch), in Deutschland und Südafrika

  • TUTORIN

    Universität Stuttgart

    Südafrikanische Kultur-Studien, Stuttgart Universität, Stuttgart

Ausbildung von Christine Burger

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2007 - Apr. 2010

    Konflikt-Management

    Nelson Mandela Metropolitan University

    Theorien und Ansätze zu Konflikt; Konflikt in der Weltpolitik; Konflikt-Prozesse, Konflikt-Typen; Interkulturelle Kommunikation; International Peacekeeping; Gewalt Studien; erweiterte Konfliktbewältigung und Konfliktmanagement; angewandte Kommunikationskenntnisse

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2007

    Klassenlehrerin und Fachlehrerin für Englisch

    Freie Hochschule Stuttgart, Seminar für Waldorfpädagogik, Stuttgart

    Kulturgeschichte; Naturkunde; Erkenntnistheorie; anthroposophische-pädagogische Menschenkunde; methodisch-didaktisch Seminare und Übungen zu den einzelnen Unterrichtsgebieten der Klassenlehrerin und Fachlehrerin für Englisch (1. -12. Klasse); Musik

  • 2 Jahre und 4 Monate, Feb. 2002 - Mai 2004

    Bachelor of Arts – Anglistik und Germanstik

    University of the Witwatersrand (Wits), Johannesburg, Südafrika

    Hauptfächer: Anglistik, Germanistik Nebenfächer: Psychologie, Soziologie

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Muttersprache

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Afrikaans

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z