Christian Meyenburg

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Konstrukteur, IFQ GmbH Wismar

Wismar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CAD Konstruktion
Forschung und Entwicklung
Python
Additive Fertigung
FEM
Finite-Elemente-Analyse (FEA)
Schweißbaugruppen
Mechanik-Konstruktion
Autodesk Inventor
Metallkonstruktionen
AutoCAD
HiCAD
Abaqus CAE
Creo Parametric
SolidWorks
Ansys Workbench
Reverse Engineering
Geomagic
Endoprothetik
Implantattechnologie
Java
Android
Strömungstechnik
Maschinenbau
Kotlin
SQL
Frontend-Entwicklung
Android SDK
Scipy
Regelungstechnik
Statik
MatLab
OpenCV
Computer Vision
Industrielle Bildverarbeitung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Meyenburg

  • Bis heute 8 Jahre, seit Juli 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Konstrukteur

    IFQ GmbH Wismar

    - Mechanikentwicklung - Konstruktion von Schweißbaugruppen - Technische Berechnungen (Festigkeit, Maschinenelemente, Thermodynamik, FEA/FEM, Python, Scipy) - Reglerentwurf (Modellbildung, Auswahl/Bewertung Stellglieder, Analyse mit Python) - Modellierung von Baugruppen und Einzelteilen - Entwicklung OPC UA Schnittstelle - Applikationsentwicklung Machine Vision OpenCV, Python, SciPy - Android-Entwicklung Kotlin (Umsetzung UI, Entwicklung von Business-Logik, CRUD-Operationen)

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Forschungslabor für Biomechanik und Implantattechnologie

    - CAD-Modellierung und kinematische Analysen mit Creo Parametric im Bereich der Hüftendoprothetik - Finite Elemente Analyse - Verarbeitung und Segmentierung medizinischer Bilddaten sowie 3D Rekonstruktion von Knochengeometrie - Auswertung von Forschungsergebnissen mit MS Excel - Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2016

    Nachhilfelehrer

    Schülerhilfe Rostock City

    - Tätigkeit als Nachhilfelehrer für Mathematik und Physik bis zur Abiturstufe - Tätigkeit als Nachhilfelehrer für Technische Mechanik (Grundstudium, Statik, Elektrostatik/Festigkeitslehre, Dynamik)

  • 3 Monate, Feb. 2013 - Apr. 2013

    Industrie-Fachpraktikum

    KNG Kraftwerks- und Netzgesellschaft mbH

    Planung einer redundanten Wärmeversorgung für einen Ammoniakverdampfer: Bestandsaufnahme, Lösungsentwicklung, Lieferandenrecherche

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Industrie-Grundpraktikum

    FOODLOGISTIK Fleischereimaschinen GmbH

    Grundtechniken der Metallverarbeitung: Sägen, Feilen, Schleifen, Bohren

Ausbildung von Christian Meyenburg

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2015

    Maschinenbau

    Universität Rostock

    - Numerische Strömungsmechanik, - Strukturmechanik - Strömungstechnik, Strömungsmaschinen, - Implantattechnologie, medizinische Technologie, Ortopädietechnik

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2013

    Maschinenbau

    Universität Rostock

    - Energietechnik - Strömungsmechanik - Finite Elemente Methode, - Konstruktionslehre/Maschinenelemente - Additive Fertigungstechnik - Strukturmechanik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z