Christian Buchen

Angestellt, IT Planning & Program Manager, Omya GmbH

Abschluss: Dipl.-Wirt.-Inf., Universität zu Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Programm Management
Stakeholdermanagement
Führungsstärke
Teamgeist
Verhandlungsführung
Politische Erfahrung
Diplomatisches Geschick
Entscheidungsstärke
Verantwortungsbewusstsein
Leidenschaft
Motivationsstärke
Sinn für Humor
Budget Management
Inhouse Consulting
IT Consulting
Change Management
IT Demand Management
Business Relationship Management
Business IT-Alignment
Analytisches Denken
Systemanalyse
Konzeption
Multiprojektmanagement
Projektsteuerung
Projektmanagement
IT Projektmanagement
Agiles Projektmanagement
Scrum
Wirtschaftsinformatik
Master Data Management
Prozessmanagement
Prozessanalyse
Handel
Cross Channel
Omni-channel Retailing
E-Commerce
Moderation
IT Service Management
ITSM
ITIL
ServiceNow

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Buchen

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    IT Planning & Program Manager

    Omya GmbH

  • Bis heute 14 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2009

    Mitglied des Stadtrates

    Stadt Bergisch Gladbach

    Stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion; Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Infrastruktur und Verkehr

  • 2 Jahre und 7 Monate, Dez. 2014 - Juni 2017

    Team Manager Inhouse Consulting

    OBI Group Holding SE & Co. KGaA

    Disziplinarische und fachliche Führung von sechs Projekt Managern und Consultants in der Stabsabteilung „Corporate Organisation & Processes“; Operatives Multiprojektmanagement (Steuerung der durch das Inhouse Consulting geleiteten strategischen IT-Projekte); Stakeholdermanagement und Konfliktmanagement; Verhandlungsführung bei Ausschreibungen; IT-Projektleitung eines Großprojekts im Bereich der zentralen Warenwirtschaft; Weiterentwicklung der IT-Projekt- und Prozessmanagement Standards

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juni 2010 - Nov. 2014

    IT Business Analyst

    OBI Smart Technologies GmbH

    Analyse und Optimierung von warenwirtschaftlichen Prozessen im Bereich der zentralen IT-Systeme mit dem Schwerpunkt Handelsprozesse; Projektleitung mehrerer IT-Projekte (Analyse, Konzeption, Entwicklung, Test und Go-Live) inkl. internationalem Rollout und Prozess-/Anwenderschulungen; Anforderungsmanagement inkl. Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften; Konzeption neuer Softwaremodule sowie Erstellung von Schnittstellenbeschreibungen und Umsetzung systemübergreifender Requirements; Interim Gruppenleitung

  • 1997 - 2010

    IT Berater

    ICOS Ingenieurgesellschaft für Computer-Systeme mbH

    Mitarbeit im elterlichen Ingenieurbüro für Computer-Systeme; Konzeption der IT-Landschaften neuer Kundenniederlassungen (Netzwerkstruktur, Hardware, Standardsoftware und Individualsoftware für Standorte von 5 bis 50 Mitarbeitern); Kontinuierliche Betreuung von Kunden und Beratung bei der Weiterentwicklung ihrer IT-Landschaften; Einkauf von Hardware und Software sowie von externen IT-Dienstleistungen; Entwicklung individueller Softwarelösungen

Ausbildung von Christian Buchen

  • 9 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2010

    Wirtschaftsinformatik

    Universität zu Köln

    Softwareentwicklung, Change Management, Decision Support Systems, Operations Research, Simulation, Supply Chain Management, Logistik, Logistikcontrolling, Diplomarbeit: "Konzeption und prototypische Entwicklung eines MIS für das Logistikcontrolling im Luftfrachtersatzverkehr"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

E-Government
Supply Chain Management
House of Cards
Politik
KjG
Karneval
Moderation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z