Christian X. Dürschner

Selbstständig, PV-Sachverständiger / PV-Gutachter, Photovoltaik Ing.-Büro Dürschner

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

PV-Sachverständiger
PV-Gutachter
Langjährige Berufserfahrung im Bereich Photovoltai
Photovoltaik von A bis Z
Anlagendokumentation
Anlagenmonitoring
Analyse von Mindererträgen
Beweissicherung
Blendgutachten
Controlling der Anlagenerträge
Dokumentation
EEG-Inbetriebnahme
EL: Untersuchungen mittels Elektrolumineszenz-Kame
Ertragsgutachten
Ertragsprognose
Ertragsausfallberechnung
Fehlersuche
Gerichtsgutachten
Hagelschadenuntersuchung
IR: Untersuchungen mittels Infrarot-Kamera
Jährliche Überprüfung und Inspektion
KL: Kennlinienmessungen an Solarmodulen und Moduls
Kontrolle des Baufortschritts
Laboruntersuchungen
Messungen vor Ort
Modernisierung von PV-Anlagen
Monitoring der Anlagenerträge
Nachkontrolle von Reparaturarbeiten
Online-Schulungen und -vorträge
Privatgutachten
Qualitätsüberwachung der Bauausführung
Repowering
Restwert
Rückbaukosten
Sanierung von Photovoltaikanlagen
Schadengutachten
Schadensgutachten
Schadenanalyse
Schadensanalyse
Schiedsgutachten
Sichtkontrolle
Technische Dokumentation
Technische Due Diligence
Ü20-PV-Anlagen
Überwachung und Betriebsführung
Unterstützung bei Technischer Abnahme
Untersuchungen mittels Thermografie-Kamera
Ursachenermittlung
Vergleich der Ist- und Soll-Erträge
Versicherungsgutachten
Wertgutachten
Wertermittlung von Bestandsanlagen
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Zustandskontrolle
...für netzgekoppelte PV-Anlagen
...für Photovoltaikanlagen
...als Dach-Anlagen (Flachdach oder Schrägdach)
...als Freiflächen-Anlage (auch auf Deponie-Fläche
...in Deutschland und im europäischen Ausland
Engagement in der Normen- und Richtlinienarbeit
Moderation von Veranstaltungen im Bereich Erneuerb
Organisation von Konferenzen im Bereich Erneuerbar
Vorträge und Schulungen zur Photovoltaik
Verfassen von PV-Artikeln in Fachzeitschriften
www.pv-gutachter.de
www.solar-buch.de
www.verlag-solare-zukunft.de
www.photovoltaik-fuer-profis.de
www.pvprofit.de
...und vieles mehr!

Werdegang

Berufserfahrung von Christian X. Dürschner

  • Bis heute 24 Jahre und 6 Monate, seit 2000

    PV-Sachverständiger / PV-Gutachter

    Photovoltaik Ing.-Büro Dürschner

    Projekt- und Machbarkeitsstudien, Ertragsgutachten, Schadensgutachten, Analyse von Mindererträgen, Technische Due Diligence und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für kleine, mittlere und große netzgekoppelte Photovoltaikanlagen (in Deutschland und im europäischen Ausland). Vorträge und Schulungen zur Photovoltaik (auf Deutsch und auf Englisch). Fachbeiträge für die Zeitschrift "Photovoltaik" und die Zeitschrift "pv magazine". Und vieles mehr - siehe oben unter "Ich biete"...

  • Bis heute 34 Jahre und 6 Monate, seit 1990

    Herausgeber, Verleger und Fachautor

    Verlag Solare Zukunft

    Herausgeben, Verlegen und Vermarkten von Fachbüchern, die sich mit den Themen "Alternative Antriebe" (Schwerpunkt: Solarmobile & Elektroautos) sowie "Erneuerbare Energien" (Schwerpunkt: Photovoltaik / Solarstrom) befassen.

  • 2005 - 2011

    Projektleiter / Gutachter Photovoltaik

    Solarpraxis AG

    Erstellen von Planungs- und Schulungsunterlagen. Durchführen von Schulungen und Vorträgen zum Thema "Photovoltaik". Telefonberatung und E-Mail-Hotline. Fachbeiträge in Zeitschriften. Beratung zu den Finanzierungsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen im Rahmen des EEG. Erstellen von Ertragsgutachten, Schadensgutachten und Projektbewertungsgutachten für Solarkraftwerke. Mail-Hotline zur Planung von PV-Anlagen. Verbandsarbeit inkl. Koordination einer Arbeitsgruppe. Betreuen von Master- und Bachelorarbeiten.

  • 2009 - 2009

    Fachautor "Photovoltaik & Solarstrom"

    Fachbuch: Photovoltaik für Profis (2. Auflage)

    Co-Autor des Fachbuches "Photovoltaik für Profis - Verkauf, Planung und Montage von Solarstromanlagen" (2., vollständig überarbeitete Auflage 2009). Das Fachbuch wurde zusätzlich 2010 in einer Sonderedition für "Schletter" und 2011 in einer Sonderedition für "SMA Solar Technology" veröffentlicht.

  • 2009 - 2009

    Fachautor: "Photovoltaik & Solarstom"

    Buch: Solarstrom für alle (2. Auflage)

    Co-Autor des Buches "Solarstrom für alle - Strom gewinnen, Umwelt schützen, Geld verdienen" (2., überarbeitete Auflage 2009). Die 2. Auflage des Buches wurde zusätzlich 2009 in einer spanischen Version und 2010 in einer britischen (englischen), einer belgisch-französischen, einer belgisch-niederländischen und einer griechischen Version veröffentlicht.

  • 2007 - 2007

    Fachautor "Photovoltaik & Solarstrom"

    Buch: Solarstrom für alle (1. Auflage)

    Co-Autor des Buches "Solarstrom für alle - Strom gewinnen, Umwelt schützen, Geld verdienen" (1. Auflage 2007).

  • 2005 - 2005

    Fachautor "Photovoltaik & Solarstrom"

    Fachbuch: Photovoltaik für Profis (1. Auflage)

    Co-Autor des Fachbuches "Photovoltaik für Profis - Verkauf, Planung und Montage von Solarstromanlagen" (1. Auflage 2005). Das Buch wurde zusätzlich 2006 in einer englischen, einer französischen, einer italienischen und einer spanischen Version veröffentlicht.

  • 2004 - 2004

    Projektleiter / Gutachter Photovoltaik

    Solarpraxis AG

    Beratung zu den Möglichkeiten der Finanzierung eines Investments in Photovoltaik-Anlagen im Rahmen des "Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG)", Projektstudien, Ertragsgutachten und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für mittlere und große netzgekoppelte Photovoltaikanlagen. Fachbeiträge für die Zeitschrift "Sonnenenergie".

  • 1996 - 1996

    Fachautor "Solarmobile & Elektroautos"

    Fachbuch: Flottenversuche mit Elektro- und Hybridfahrzeugen in Europa

    Autor des Fachbuches "Flottenversuche mit Elektro- und Hybridfahrzeugen in Europa - Vergleich und Wertung der bisherigen Flottenversuche mit Elektro- und Hybridfahrzeugen in Europa" (1. Auflage 1996)

Ausbildung von Christian X. Dürschner

  • Mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium

    Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

  • Bis heute

    Maschinenbau (Universität)

    Diplom-Ingenieur / Dipl.-Ing.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

8 Jahre Lauftraining: Anfang 2012 habe ich das Laufen für mich entdeckt und trainiere seither ganzjährig - um kontinuierlich meine 10-km-Zeit weiter zu verbessern. Sehen wir uns bei einem Wettkampf?
Leichtathletik: Im Sommerhalbjahr trainiere ich außerdem für das Deutsche Sportabzeichen - das ich bisher siebenmal in Gold erworben habe (2013-2019). Treffen wir uns auf dem Sportplatz?

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z