Charlotte Joachimsthaler

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

Bis 2020, Life Cycle & Sustainability, Hochschule Pforzheim

Dortmund, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Charlotte Joachimsthaler

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Bereich III: Logistik, Verkehr und Umwelt Abteilung Umwelt und Ressourcenlogistik

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2021 - Mai 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität Dortmund

    Lehrstuhl für Ressourcen- und Energiesysteme Abteilung Circular Economy Forschungsvorhaben: "Ressourcenbedarf der Energiewende"

  • 4 Monate, Sep. 2020 - Dez. 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2019 - Dez. 2020

    Masterandin

    Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

  • 7 Monate, Mai 2019 - Nov. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung

  • 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2018

    Produktionsassistent und Qualitätsprüfung

    E.G.O. Produktion GmbH & Co. KG

  • 6 Monate, März 2018 - Aug. 2018

    Bachelorandin

    Daimler AG

  • 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017

    Werkstudentin

    L’Oréal Deutschland GmbH

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Praktikantin

    Daimler AG

Ausbildung von Charlotte Joachimsthaler

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2018 - Juli 2020

    Life Cycle & Sustainability

    Hochschule Pforzheim

    Nachhaltigkeit, Energiesysteme, Energiemärkte, Ökobilanzierung, Stoffmetabolismus, Modellierung und Bilanzierung, Produktentwicklung, Ressourceneffizienz, Lean Production, Ethik in Unternehmen, Innovations- und Technologiemanagement, technische und sozioökonomische Bewertung

  • 4 Jahre, Sep. 2014 - Aug. 2018

    BW / Ressourceneffizienz-Management

    Hochschule Pforzheim

    Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Lean Management, Change Management, Produktionstechnik, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Nachhaltigkeit, Umwelttechnik, Rohstoffe in der Produktion, Physik Life-Cycle-Thinking, Industrial Ecology, etc.

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Diverser Sport
Kennenlernen neuer Kulturen und Länder
Kunst und Musik
Architektur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z