Carsten Junge

Angestellt, Teamleitung Support (IT-Services), Stadtwerke Herborn GmbH

Abschluss: Bachelor (fh), FH Südwestfalen

Moers, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

gute SAP-Kenntnisse in diversen Modulen
gute MS-Office Kenntnisse
kaufmännische und vor allem energiewirtschaftliche
Vertriebscontrolling
Kostencontrolling
Rechnungswesen
Energiebeschaffung
energiewirtschaftliche Deckungsbeitragsrechnung
energiewirtschaftliche Abrechnung und Fakturierung
SAP Module FI
SAP Modul ISU
SAP Modul CO
SAP Modul WF
SAP Modul MM
SAP Modul BW
SAP SE 16
Netzcontrolling
Netzmanagement
Bäderbetrieb - öffentlicher Dienst
EPICS
Funktionen
SCRUM
User Stories
Powershell
SQL
Schleupen CS 2.0
Schleupen 3.0
Projektmanagment
BDEW
AHB & MIG n. BDEW
Kanonisches Datemodell
Kanonisches Servicemodell

Werdegang

Berufserfahrung von Carsten Junge

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Teamleitung Support (IT-Services)

    Stadtwerke Herborn GmbH

  • 1 Jahr, Jan. 2022 - Dez. 2022

    Abteilungsleitung kaufmännischer Service (Personal & Einkauf)

    Stadtwerke Kleve GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2020 - Dez. 2021

    Systemanalyst

    Schleupen SE

    Planung, Umsetzung und Verwaltung von EPICS und Funktionen - Übersetzung des angeforderten Fachprozesses in Form von Funktionen - User-Interfaces entwerfen - Fachprozessmodellierung mittels BPMN - Funktionen für das Messwertmanagement entwerfen - Modellierung des Abrechnungsprozesses (SVK) - Fachliche Beiträge zur Gasabrechnung

  • 2 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2021

    Software Analyst (Business Analyst)

    Schleupen AG

    „Scrummer-Funktion“ innerhalb Projektorganisation „SEM“ zur Umsetzung einzelner Funktionen (Stories) - Diverse fachliche Beiträge aus der Energiewirtschaft zur Implementierung diverser Funktionen (User Stories) innerhalb des Entwicklungsteams Marktkommunikation - Fachliches und technisches Verwalten der User Stories (und Aufgaben) innerhalb des Entwicklungsteams - Kanonisches Datenmodell/Kanonisches Servicemodell - Analyse div. Anwendungs- und Migrationshandbücher (BDEW) - Prozessmodellierungen (BPMN)

  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 2014 - Dez. 2019

    Fakturist/Sachbearbeiter

    ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH

    Einzel- und Massenabrechnung- sowie Fakturierung von Standard- und Sonderkunden, Anstoß, Analyse und Planung von Zahlläufen diverser Kunden aus diversen Gesellschaften, Betreuung externer Dienstleister bei der Kostenaufteilung i.S. einer Nebenkostenabrechnung,

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2014

    Sachbearbeiter Netzmanagement

    Enni Energie und Umwelt Niederrhein GmbH

    bilaterale Marktkommunikation (telefonisch und per Mail) u.a. bei der Übernahme externer Netzdienstleistungen, Bearbeitung diverser Stamm- und Abrechnungsdaten zur Sicherstellung der Stormmarktliberalisierung, Analyse, Plausibilisierung und Bearbeitung der jährlichen Mehr- Mindermengenabrechnung mittels MS-Office (Excel),

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2013

    Kaufmännischer Leiter

    Enni Sport und Bäder Niederrhein GmbH

    Bearbeitung und Anpassung der Rechnungskontierung sowohl auf interner als auch städtischer Dienste, Vorbereitung diverser Wirtschaftspläne Jahresabschlüsse und Rechnungsstellungen im Rahmen des Jahresabschlusses, Bedienung sämtlicher Dienstleister (u.a. Controlling Fi und Co, Fakturierung über Modul SD, Rechnungswesen...etc.) Ansprechpartner für diverse Vorlagen und Präsentationen für die Geschäftsführung (Powerpoint, Excel), Besprechung Budgetierung der Kostenverursachung im Bäderbetrieb,

  • 1 Jahr, Jan. 2011 - Dez. 2011

    Mitarbeiter Vertriebscontrolling

    Enni Energie und Umwelt Niederrhein GmbH

    Unterstützung bei der Wirtschaftsplanung und Vorbereitung des Jahresabschlusses, Analyse und Ermittlung der Höhe der gesamten Netzentgelte zur Rechnungsstellung im Rahmen der Netzverpachtung, Vorbereitung sämtlicher Excel- und Powerpoint-Vorlagen für die Abteilungsleitung und Geschäftsführung, Projektbearbeitung bei der Kundenakquise zur Ermittlung geeigneter Kundengruppen

Ausbildung von Carsten Junge

  • 1 Jahr, Aug. 2016 - Juli 2017

    Bwl

    FH Südwestfalen

  • 1 Jahr, Aug. 2015 - Juli 2016

    Controlling & general

    Vwa wirtschaftsakademie

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2015

    General Management

    Vwa wirtschaftsakademie

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2011

    Industrie und Handel

    Mercator Berufskolleg Moers

    Geschäftsprozesse, Steuerung und Kontrolle, Wirtschafts- und Sozialpolitik

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2006 - Juni 2008

    kaufmännisches Fachabitur

    Mercator Berufskolleg Moers

    Betriebswirtschaftslehre

  • 6 Jahre und 5 Monate, 2000 - Mai 2006

    Allgemein

    Städtisches Stiftsgymnasium Xanten

    Fachhochschulreife mit Qualifikation nach Klasse 11 - (Versetzung in die Oberstufe)

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    -

Interessen

Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z