Carina Böttcher (geb. Schwiering)

Angestellt, HR Manager - Recruiting / PE / Employer Branding, HOYER GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
Strukturiertes und organisiertes Vorgehen
Ehrgeiz und Einsatzbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Sicheres Auftreten
Offene und freundliche Art
Diskretion
Master of Arts - Management & Human Resources (ber
Bachelor of Arts - Business Administration & BWL (
Erfahrung im Personalwesen: Personalreferent / HR

Werdegang

Berufserfahrung von Carina Böttcher (geb. Schwiering)

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    HR Manager - Recruiting / PE / Employer Branding

    HOYER GmbH

    Recruiting und Personalentwicklung

  • 6 Jahre und 5 Monate, März 2012 - Juli 2018

    HR Manager / HR Business Partner

    Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH - Deutschland

    Aufbau und Verantwortung des Personalbereiches deutschlandweit: Recruting von Fach- und Führungskräften, Auszubildenden und Aushilfskräften, Personalauswahl, Personaleinstellung, Personalbetreuung, Führen von Mitarbeitergesprächen, Personaleinsatzplanung, Personalentwicklung und Personalfreisetzung, sowie Personalverwaltung und Ausbildungsleitung.

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Praktikum im Bereich Human Resources

    WABCO GmbH

    Koordination des gesamten Recruitingprozesses der Praktikanten und Diplomanten, Abwicklung von Stellenausschreibungen, Vertragserstellung, Eingliederung sowie Betreuung vor Ort, Schreiben von Bescheinigungen und Arbeitszeugnissen, Unterstützung im Bereich Recruiting für Fach- und Führungspersonal und im Bereich Personalmarketing.

  • 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010

    Praktikum im Bereich Personalservice

    Roller GmbH & Co. KG

    Projekt: "Optimierung des Erstellungsprozesses von Arbeitszeugnissen mit Einführung des Haufe-Zeugnisassistenten" und Bewerbermanagement

  • 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2009

    Praktikum im Bereich Besuchermanagement

    Deutsche Messe Beteiligungsgesellschaft

    PROJEKTARBEIT: "Konzeption eines CRM unter besonderer Berücksichtigung der Kundenbindung" TÄTIGKEITEN: -Recherche neuer Multiplikatoren vor allem im Ausland -Ansprache, Beratung, Akquisition von potentiellen Multiplikatoren zur CeBIT und HANNOVER MESSE 201O -Datenverarbeitung in der Datenbank -Unterstützung bei der Abwicklung von Einladungsaktionen zur CeBIT & HANNOVER MESSE -kleinere Textarbeiten im Rahmen der Gewinnspiel-Website -Tests der Website vor dem Livegang der Gewinnspielsteps

  • 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2009

    Praktikum im Bereich Kunden-Center WA Geschäft

    Volkswagen Nutzfahrzeuge AG

    PROJEKTARBEIT: "Optimierung des Verleihprozesses von Poolfahrzeugen bei VW Nfz unter Berücksichtigung der Kundenperspektive" TÄTIGKEITEN: -Planen und Disponieren der Poolfahrzeuge - Fahrzeugbereitstellung, -pflege und -abgabe - Durchführung des Händler-/ Kundenkontakts der Poolfahzeuge - Mitwirkung bei der Organisation von Sonderaktionen zur Verkaufsförderung - Bearbeitung von Datensätzen im System Euromobil - Erstellung, Durchführung und Auswertung einer Kundenbefragung aus Eigeninitiative

  • 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2008

    Praktikum im Bereich Marketing

    RFS GmbH

    PROJEKTARBEIT: "Planungsschritte im Zusammenhang von Messeaktivitäten" TÄTIGKEITEN: - Neugestaltung von Produkt-Postern und –Panels der Produktpalette - Anschlussarbeiten mit dem Grafiker und der Druckerei - Bearbeiten externer Versandaufträge und Produkt-Kataloganforderungen - Erstellen von internen Rechnungen - Eingabe von Materialanforderungen für Werbemittel in SAP/R3 - Koordination von Werbemittel-Nachbestellungen bei Lieferanten - Bestellen von Visitenkarten mittels Online-Tool

  • 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2007

    Praktikum in der Organistaionseinheit Leitplanung

    MTU Maintenance Hannover

    - Ezeugen von Bestellungen und deren Terminverfolgung - Auswahl von Lieferanten für Bestellungen - Bestandsüberwachung und -korrektur - SAP-gestützte Auswertung für das Bestandsmanagement - Sachstammpflege von Partnummern im System - Umlagern und Stornieren von Beständen - lnventurmanagement von Schüttware - Standortübergreifende Inventurkorrekturbuchungen - Ermitteln von Durchschnittsbestellmengen einzelner Lieferanten - Grafische Darstellung von Ergebnissen mittels Excel

Ausbildung von Carina Böttcher (geb. Schwiering)

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2014

    Management & Human Resources

    FOM Hamburg

  • 3 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2010

    Business Administration & BWL

    FHDW Hannover

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z