Björn Kuhlmann

Angestellt, Technischer Projektleiter, Rheinmetall

Abschluss: Master of Science, Hochschule Düsseldorf

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ingenieurwissenschaften
Projektmanagement
Kundenkommunikation
Optimierung von Unternehmensprozessen
Produktentwicklung
Industrietechnik
Produktion
Prozessoptimierung
Automobilindustrie
Automatisierungstechnik
Maschinenbau
Instandhaltung
Total Productive Maintenance
Lean Management
5S
Elektrotechnik
Projektleitung
Mitarbeiterführung

Werdegang

Berufserfahrung von Björn Kuhlmann

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Technischer Projektleiter

    Rheinmetall

    Leitung von Großprojekten

  • 7 Monate, Dez. 2021 - Juni 2022

    Leitung Endfertigung einer Produktionslinie

    ThyssenKrupp Gerlach GmbH

    Projektmanagement, -leitung und-betreuung, Inbetriebnahme und Leitung der Endfertigung Betreuung von Qualitäts- und Werkstoffthemen mit Prüfung und Sicherstellung der Umsetzung von Anforderungen aus Kundenspezifikationen Aufbau des Personals sowie fachliche und disziplinarische Führung des Teams Fertigung von Musterteilen und Betreuung der Bemusterung des Kunden inkl. PPF-Audit

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2020 - Nov. 2021

    Projektleiter

    ThyssenKrupp Gerlach GmbH

    Gesamtprojektleitung Einführung des Produktes LKW-Achsschenkel Design-, Qualitäts- und Produktionsverantwortung Disziplinarische Führung des Projektteams Leitung des Konstruktionsteams zur Rohteil- und Werkzeugerstellung mittels CAD und Umformsimulation Bewertung von Machbarkeit inkl. Wirtschaftlichkeit Auslegung, Planung, Beschaffung und Umbau einer vollautomatischen Produktionslinie Herstellung von Musterteilen und Begleitung des Freigabeprozesses beim Kunden

  • 9 Monate, Jan. 2020 - Sep. 2020

    Leiter Technik und Endkontrolle einer Produktionslinie

    ThyssenKrupp Gerlach GmbH

    Technische Verantwortung und Leitung der Endkontrolle einer vollautomatischen Schmiedelinie Disziplinarische Führung von 3 Teams im Schichtbetrieb Verantwortung für 100%-Kontrolle und Endbearbeitung von Kurbelwellen inkl. Schnittstelle zur Logistik Analyse und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätsoptimierung Produktivitätssteigerung durch Anlagen- und Prozessoptimierung Kostensenkung durch technische und organisatorische Maßnahmen Einhaltung und Weiterentwicklung von LEAN Management / 5 Sigma

  • 7 Monate, Juni 2019 - Dez. 2019

    Leiter Technik einer Produktionslinie

    ThyssenKrupp Gerlach GmbH

    Technische Verantwortung einer vollautomatischen Schmiedelinie Disziplinarische Führung des Teams Optimierung von Anlagen und TPM-Maßnahmen in Hinsicht auf Qualität, Ausschussminimierung und Anlagenverfügbarkeit Leitung diverser technischer Projekte Hauptansprechpartner für elektrotechnische Fragestellungen intern und extern Produktionsseitige Kundenbetreuung BMW Linienverantwortlichen Elektrofachkraft

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2018 - Mai 2019

    Koordinator Elektrotechnik

    ThyssenKrupp Gerlach GmbH

    Betreuung der Inbetriebnahme und Hochlaufphase einer vollautomatisierten Schmiedelinie (Investment 30 Mio. €) Erarbeitung und Umsetzung innovativer Konzepte mit dem Ziel einer stetigen Prozessverbesserung Leitung diverser technischer Projekte Hauptansprechpartner für elektrotechnische Fragestellungen intern und extern Verantwortlich für die produktionsseitige Kundenbetreuung BMW AG Projektleitung der Erneuerung einer vollautomatisierten Endkontrolle Linienverantwortlichen Elektrofachkraft

  • 1 Jahr, März 2017 - Feb. 2018

    Trainee

    thyssenkrupp Gerlach GmbH

    Trainee Elektrotechnik Betreuung der Inbetriebnahme und Hochlaufphase einer vollautomatisierten Schmiedelinie

  • 5 Monate, Apr. 2016 - Aug. 2016

    Masterarbeit

    Siemens AG

    Masterthesis (Durchführung und Anwendung im Unternehmen) „Extraktion von Micro-Doppler-Signaturen zur Objektklassifizierung“

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2011 - Feb. 2015

    Student / Auszubildender

    Hymmen Industrieanlagen GmbH

    Kombination eines Studiums zum Bachelor of Engineering im Fach Elektrotechnik an der Fachhochschule Bielefeld Campus Minden mit der Ausbildung zum Mechatroniker Thema der Bachelorarbeit: „Analyse alternativer Messsysteme für die Generierung von Impulsen für industrielle Digitaldruckanlagen“

Ausbildung von Björn Kuhlmann

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2015 - Okt. 2016

    Elektro- und Informationstechnik

    Hochschule Düsseldorf

    Kommunikations- und Informationstechnik

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2011 - Feb. 2015

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Bielefeld Campus Minden

    Praxisintegriertes Studium in Kombination mit einer Ausbildung zum Mechatroniker

  • 9 Jahre, Aug. 2002 - Juli 2011

    Allgemeine Hochschulreife

    Brackweder Gymnasium, Bielefeld

    Mathematik, Chemie, Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Segeln
Tanzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z