Bernhard Redl

Partner / Gesellschafter, Geschäftsführer, emailmaster.at

Klosterneuburg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Dialog-Marketing
E-Mail-Marketing
Direct Marketing
Guerilla Marketing
Business Plan Erstellung
Business Development - Aufbau von neuen Einheiten
Lebensmittelinformationsverordnung
Lebensmittelkennzeichnung
Lebensmittelrecht
Spezifikationserstellung
Innovationsmanagement
Produktentwicklung
state-gate-Prozess
Projektmanagement
Seminarorganisation
5S-Produktionsmanagement
Wissensmanagement
Datenbanken
Technologietransfer
Reinraumtechnologie
Multimedia Erfahrung
Projekt-Akquisition
EU-Projekte
Biotechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Bernhard Redl

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2015

    Geschäftsführer

    emailmaster.at

    Dienstleistung rund um e-Dialog-Marketing (Email-Marketing, Leadgenerierung, online-Produktpräsentation/Seminar/Webinar)

  • 1 Jahr, Apr. 2014 - März 2015

    Vater-Karenz, Hausbau, Durchschnaufen-Ideensuche

    Ich AG

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2014

    Geschäftsleitung

    AHB Backwaren

  • 8 Monate, Mai 2012 - Dez. 2012

    Berater Innovation, Lebensmittel & Technologietransfer

    Beratung

    Beratung in der Lebensmittel-Branche und im universitären Technologietransfer

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2008 - Feb. 2012

    Leitung Produktentwicklung & Qualitätsmangement

    Maresi Austria GmbH

    Verantwortlich für die Innovation, von der Idee bis zum Lebensmittel, und Lebensmittelverantwortlicher für über 1000 Lebensmittel-Produkte

  • 4 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2007

    Mitglied der operativen GF - Leitung Marketing, Seminare & Innovation

    LVA

  • 5 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2003

    Abteilungsleiter LVA-Technologie-Netzwerk

    LVA

    Aufbau einer neuen Consulting-Abteilung im Bereich Innovation, Projektabwicklung & Förderungen (nationale & EU-Projekte)

  • 5 Jahre, Jan. 1994 - Dez. 1998

    AV-Tutor

    Universität für Bodenkultur

    Betreuung der audio-visuellen Geräte (Grafiken, Plotter, Videoschnittplatz...), technische Unterstützung für Studierende und Uni-Personal bei Mulitmedia-Projekten

  • 8 Monate, März 1998 - Okt. 1998

    Praktikant

    IRTA Monells

    Praktikum mittels EU-Stipendiums (Leonardo): Fleischtechnologie (jamón serrano)

Ausbildung von Bernhard Redl

  • 1989 - 1997

    Lebensmittel- und Biotechnologie

    Universität für Bodenkultur, BOKU Wien

    Chemie Mikobiologie Technologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Ungarisch

    Grundlagen

Interessen

Innovation
Naturwissenschaft
Gesundheit und Ernährung
Technik
Foto-Video- Multimedia
Sport
Kochen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z