Dr. Bernd Jenichen

Bis 2020, Physiker, Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik

Bergen auf Rügen, Deutschland

Über mich

Bernd hat auf dem Gebiet der Festkörperphysik gearbeitet. Seine Spezialgebiete sind Röntgen- und Elektronenbeugung, Molekularstrahlepitaxie und Transmissions-Elektronenmikroskopie. Am Berliner Elektronen-Speicherring BESSY hat er von 2000-2007 ein Strahlrohr für die in-situ Analyse des Wachstums dünner einkristalliner Schichten mit aufgebaut und dann betreut. Bernd wurde im Jahre 1953 geboren. Ab 1960 besuchte er die Polytechnische Schule in Schönow bei Bernau. 1970 erlangte er die mittlere Reife an der Geschwister-Scholl-Schule in Bernau (gymnasiale Oberstufe). Nach dem Abitur an der Martin-Luther-Universität Halle im Jahr 1972 studierte er von 1972 bis 1977 an der Karasin-Universität in Charkow (damals UdSSR) Physik und schloß mit einem Diplom ab. Er wurde im Jahr 1982 an der Humboldt-Universität in Berlin promoviert. Die Doktorarbeit behandelt den Röntgen-Kontrast von Wachstumsstreifen in Silizium. Bernd ist verheiratet und hat eine Tochter.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Physik
Characterization (materials science)

Werdegang

Berufserfahrung von Bernd Jenichen

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    im Ruhestand

    Paul Drude Institut

  • 28 Jahre und 1 Monat, Jan. 1992 - Jan. 2020

    Physiker

    Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik

  • 13 Jahre und 4 Monate, Sep. 1978 - Dez. 1991

    Physiker

    Zentralinstitut fuer Elektronenphysik

  • 1 Jahr, Sep. 1977 - Aug. 1978

    Physiker

    Zentrum für wissenschaftlichen Gerätebau

Ausbildung von Bernd Jenichen

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juli 1972 - Aug. 1977

    Physik

    Karasin-Universitaet in Charkow (damals UdSSR)

    Diplomarbeit in Kristallphysik, "Segregationsprozesse in einer Diffusionszone", bei Professor J. Gegusin. (https://de.wikipedia.org/wiki /Jakow_Jewsejewitsch_Gegusin)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

Interessen

Physik
Geschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z