Dr. Bernd Amos

Angestellt, Teamleiter Software Architektur, Siemens Healthineers AG

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT-Management
IT-Architecture-Governance
Teamleitung
Enterprise Architect
IT-Strategieentwicklung
Software-Architektur
Domain Driven Design
IT-Architekturmanagement
SOA-Governance
Business IT-Alignment
Java EE
JavaScript
Fortran
VBA
MDA
Philosophie
Ethik
Ontologie
Software
Softwareentwicklung
Agile Entwicklung
Solution Architektur
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Bernd Amos

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Teamleiter Software Architektur

    Siemens Healthineers AG

  • 5 Jahre und 7 Monate, Nov. 2012 - Mai 2018

    Enterprise Architect

    Zentrale der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg

    Entwicklung und Nachhaltung der IT-Strategie des Unternehmens, Strategische Bebauungsplanung der Gesamt-IT-Landschaft (Zielbild und Roadmap), Fachliche Koordination des IT-Architekturboards, Erstellung und Umsetzung von architektonischen Grundlagenkonzepten im Enterprise-Maßstab Definition und Nachhaltung von Architekturvorgaben im Enterprise-Maßstab Ausrichtung der Enterprise Architektur und Governance nach Makro- und Mikro-Architektur

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2014

    Division Controller

    Zentrale der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg

    Zentraler Controller des IT-Ressorts des Unternehmens

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2011 - Nov. 2012

    Informationsarchitekt

    IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

    Verantwortlich für die Informationsarchitektur in der Domäne Vermittlung/Beratung Konzeption der Schnittkriterien für Informationsobjekte (Aggregate) der Domäne

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2011 - Nov. 2012

    Fachlicher Koordinator "Konzeption und Implementierung"

    IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

    Fachlicher Leiter des 60-köpfigen, interdiszipinären Teams "Konzeption und Implementierung" im Produktbereich "Virtueller Arbeitsmarkt", Management im Bereich Konzeption, Design und Implementierung einer großen Applikationssoftware

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2011

    Teamleiter "Technischer Systemtest"

    IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

    Leiter des Teams „Technischer Systemtest“ (10 Mitarbeiter) des Produktbereichs „Virtueller Arbeitsmarkt“

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2011

    Teamleiter "Anwendungsentwicklung"

    IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

    Leiter des Teams „Anwendungsentwicklung“ (45 Mitarbeiter) des Produktbereichs „Virtueller Arbeitsmarkt“

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2009

    Projektteamleiter "Anwendungsentwicklung"

    IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

    Leiter des Teams „Anwendungsentwicklung“ (20 Mitarbeiter) im Projekt „Relaunch JOBBÖRSE“

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2009

    Softwarearchitekt

    IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

    Frontend-Architektur der Internet-Applikation im Projekt „Relaunch JOBBÖRSE“

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2004 - Aug. 2007

    Software-Entwickler

    IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

    Mitarbeiter im Team „Anwendungsentwicklung“ im Großprojekt VAM/VERBIS in verschiedenen Funktionen: von der Softwareentwicklung über die Softwarearchitektur bis zur stellvertretenden Leitung der Anwendungsentwicklung

  • 7 Monate, Nov. 2003 - Mai 2004

    Software-Entwickler

    Selbstständiger Berater

    Softwareentwicklung und Beratung u. a. für Albatros (Lufthansa), Quelle, Euroassekuranz

  • 3 Jahre und 9 Monate, März 2000 - Nov. 2003

    Software-Entwickler

    mediendesign AG

    Softwareentwicklung mit den Schwerpunkten JEE, Rich-Client- und Web-Programmierung

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 1995 - Feb. 2000

    Dozent für Philosophie

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Dozent für Philosophie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Bildungszentrum Nürnberg, dem Denkwerk Nürnberg und der Volkshochschule Erlangen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 1994 - Okt. 1995

    Mitarbeiter in der Lernförderung

    Verein für angewandte Lernforschung

    Mitarbeiter im Verein für angewandte Lernforschung, ein Förderverein für Kinder mit Teillernstörungen in Nürnberg

Ausbildung von Bernd Amos

  • 5 Jahre und 8 Monate, März 2000 - Okt. 2005

    Philosophie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Phänomenologische Analyse verschiedener Erfahrungstypen

  • 8 Jahre und 2 Monate, Okt. 1985 - Nov. 1993

    Physik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Theoretische Physik, Programmierung numerischer Verfahren

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Griechisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z