Dr. Barbara Kathage

Angestellt, Regulatory Affairs Specialist, MT Promedt Consulting GmbH

Kamp-Lintfort, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
DIN EN ISO 9001
Zellbiologie
Organisationstalent
strukturierte Arbeitsweise
Effizienz
schnelle Auffassungsgabe
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Präsentationssicherheit
Proteinbiochemie
Klonierung
Mikrobiologie
Laser Scanning Mikroskopie
Zellkulturtechnik
Virologie
Visualisierung
Molekularbiologie
Qualitätskontrolle
ISO 9000
Projekt- und Prozessmanagement
Lehrerfahrung
Entwicklung von Schulungskonzepten
Durchführung von Schulungen
Betreuung von Studenten
Betreuung studentischer Praktika
Western Blot
realtime PCR
HPLC
cLSM
Bakterientransformation
Transfektion
Plaque assays
Titerbestimmung
Hela Zellen
HEK Zellen
A7r5 Zellen
Insekten Zellen
C. elegans
D. melanogaster
M. musculus
western blot
SDS-PAGE
Pull-down
in-vitro binding assays
Proteinaufreinigung
Gentle

Werdegang

Berufserfahrung von Barbara Kathage

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    Regulatory Affairs Specialist

    MT Promedt Consulting GmbH

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2017 - Jan. 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn

    Konzeption neuer Vorschungsprojekte | Etablierung neuer Methoden im wissenschaftlichen Labor | Austausch und Abstimmung mit Kollaboratinspartnern | Betreuung von Bachelor- und Masterstudenten | Praktische Umsetzung und Optimierung wissenschaftlicher Projekte

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Praktische Umsetzung und Optimierung wissenschaftlicher Projekte | Etablierung neuer Methoden im wissenschaftlichen Labor | Austausch und Abstimmung mit Kollaboratinspartnern | Betreuung von Bachelor- und Masterstudenten Dissertation: Das Co-Chaperon BAG3 koordiniert Proteinsynthese und Autophagie unter mechanischer Belastung durch räumliche Regulation von mTORC1 (The cochaperone BAG3 coordinates protein synthesis and autophagy under mechanical strain through spatial regulation of mTORC1)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2013

    studentische Hilfskraft Verhaltensbilogie

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Ausbildung von Barbara Kathage

  • 5 Monate, Sep. 2019 - Jan. 2020

    Qualitäts-, GMP- und Projektmanagement

    LVQ Weiterbildung gGmbH und LVQ Lehr- und Versuchsgesellschaft für Qualität mbH

    Grundlagen eines QM-Sytems nach ISO 9000ff.| Einführung in integrierte Managementsysteme| Messung, Prüfung und Überwachung von Prozessen/Produkten| Statistische Methoden und Auswertungsverfahren| Grundlagen GMP und GCP| Projekte planen, realisieren und abschließen| Auditierung und Inspektion

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2013

    Biowissenschaften

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Virologie, Zellphysiologie

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Biowissenschaften

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Zellphysiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport (Laufsport | Functional Fitness | Basketball)
Nähen | Kreatives
Kinder- und Jugendarbeit
Literatur - Belletristik
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z