Barbara Husemann

Bis 2018, Studienberaterin, FH Münster

Bielefeld, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Barbara Husemann

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Studienberaterin

    FH Bielefeld

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2018

    Studienberaterin

    FH Münster

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Ludwigshafen am Rhein

    Projekt "Offenes Studienmodell Ludwigshafen"

  • 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2012

    Praktikantin

    GIZ GmbH - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

  • 8 Monate, Sep. 2011 - Apr. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Universität Bielefeld

    Organisation einer internationalen Fachkonferenz: "Mastering The Challenges in Higher Education: Considering The Ways Students Learn, Cheat And Enhance Performance" http://www.uni-bielefeld.de/soz/fairuse/conference/index.html

  • 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2010

    Forschung in Dhaka, Bangladesch (Abschlussarbeit)

    Universität Bielefeld

    DAAD geförderte Forschung über den internationalen Diskurs über Minderheiten im Rahmen meiner Diplomarbeit

  • 3 Monate, Juni 2010 - Aug. 2010

    Hilfskraft

    Opportunity International Deutschland
  • 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2010

    Tutorin für "Datensätze der Sozialstrukturanalyse"

    Universität Bielefeld

  • 3 Monate, Jan. 2010 - März 2010

    Praktikum

    Opportunity International Deutschland
  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2009

    Fachstudienberaterin Soziologie

    Universität Bielefeld

  • 4 Monate, Juli 2008 - Okt. 2008

    Forschungspraktikum in Dhaka, Bangladesch

    Universität Bielefeld

    Geförderte Forschung über eine linguistische Minderheit in Bangladesch

  • 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2008

    Praktikum

    Hanns-Seidel-Stiftung Brüssel

Ausbildung von Barbara Husemann

  • 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2009

    Education Studies

    University of Tampere, Finnland

    Austauschstudentin (Erasmus)

  • Soziologie

    Universität Bielefeld

    Entwicklungsplanung und -politik, Methoden der empirischen Sozialforschung (quantitativ und qualitativ), Menschenrechte insbesondere Minderheitenrechte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Bangla

    -

Interessen

Schwimmen
Reisen
Fotografie
Theater
internationale Küche

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z