Anton Heigl

Angestellt, Global Account Director, Consumer Panel Services GfK

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung
Analytisches Denken
Multivariate Statistik
Big Data
Konsumentenverhalten
Werbekampagnenevaluierung
Media
Analytics
Einzelhandel
Marktanalysen
Ökonometrie
E-Commerce
Kundenorientierung
Lösungsorientierung
FMCG
Non Food
Online-Advertising

Werdegang

Berufserfahrung von Anton Heigl

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Global Account Director

    Consumer Panel Services GfK

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2020 - März 2022

    Senior Manager

    GfK
  • 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2018 - Okt. 2020

    Manager

    GfK
  • 1 Jahr, Jan. 2018 - Dez. 2018

    Consultant

    GfK Marketing Effectiveness Central Europe

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2017

    Research Professional

    GfK Project Execution Team

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2016

    Research Professional

    GfK Advanced Business Solutions

  • 8 Monate, Mai 2014 - Dez. 2014

    Projektgebundener Mitarbeiter

    Universität Würzburg

  • 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2012

    Praktikant

    TNS Infratest

    Marktforschung und Marketing im Bereich Versicherungen und Banken Begleitung des empirischen Prozesses quantitativer und qualitativer Markt- und Kundenanalysen. Insbesondere Auswertung von Daten und Erstellung von Ergebnispräsentationen

  • 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2010

    Praktikant

    Stadt Regensburg

    Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Insbesondere das Verfassen von Artikeln und Abklärung von Urheberrechten. Begleitung von Forschungen zu aktuellen städtischen Entwicklungen und Fragestellungen

Ausbildung von Anton Heigl

  • 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2012

    Wirschaftswissenschaften

    University of Queensland

    Mikro- und Makroökonomie, Statisitk sowie Marketing

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2014

    Geographie

    Universität Würzburg

    Multivariate Statistik, Bewertungs- bzw. Entscheidungsverfahren, Ökonometrie, Konsumentenverhalten, Immobilien, Einzelhandelsgutachten, E-Commerce, Regionalmarketing, Multiagentensysteme, Handelsgeographie, Regionale Geographie, Wirtschaftsgeographie, Planungsrecht sowie Umweltplanung.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2010

    Geographie

    Universität Würzburg

    Handelsgeographie, Regionale Geographie, Wirtschaftsgeographie und Statistik. Nebenfächer: Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaften und Soziologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z