Annika Dahrendorf

Bis 2021, Referentin, Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Berlin, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Annika Dahrendorf

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Referentin

    Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
  • 5 Monate, Aug. 2021 - Dez. 2021

    Referentin

    Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

  • 10 Monate, Okt. 2020 - Juli 2021

    Projektreferentin

    Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

    Projektreferentin beim 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2020

    Wissenschaftliche Referentin

    Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

  • 1 Jahr, Sep. 2015 - Aug. 2016

    Sozialpädagogin

    Kids & Co

Ausbildung von Annika Dahrendorf

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2019

    Soziologie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Nachhaltigkeit und Transformation. Masterarbeit: "Vom Stigma zur Ausgrenzung: Die Stigmatisierung des Stadtteils als Reproduktionsmechanismus sozialer Ungleichheit"

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2014

    Soziale Arbeit

    Universität Duisburg-Essen

    Stadtteilentwicklung, Sozialraumorientierung, Quartiersmanagement, stadtteilbezogene Jugendhilfe. Masterarbeit: "Potentiale und Formen der Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der integrativen Stadtteilentwicklung"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z