Dr. Anne Hacket

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Mitarbeiterin in der Strategischen Stadtentwicklungsplanung, Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Marktforschung
empirische Sozialforschung
Statistische Analysen
Datenanalyse mit SPSS und STATA
qualitative Analyse (MaxQda)
Organisationstalent
Analytisches Denken
strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Öffentlichkeitsarbeit
Moderations- und Präsentationserfahrung
selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
wissenschaftliche Excellenz

Werdegang

Berufserfahrung von Anne Hacket

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Mitarbeiterin in der Strategischen Stadtentwicklungsplanung

    Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Lokale Bildungsmanagerin

    Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport

  • 11 Monate, Jan. 2023 - Nov. 2023

    Stellvertretende Leitung / Mobiles Bildungsmanagement

    Landeshauptstadt München - Referat für Bildung und Sport

  • 10 Jahre und 2 Monate, Okt. 2005 - Nov. 2015

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    ISF München

    Statistische Auswertungen: quantitative und qualitative Methoden / Auswertung durch Statistikprogramme (SPSS, STATA, MaxQda) / Projektorganisation: Akquise, Mitarbeit in und eigenständige Leitung von Projekten / anwendungsorientierte Projekte mit Unternehmen (Identifikation von Good- und Best-Practice, Ableitung von Handlungsempfehlungen) / Ergebnispräsentation / Themenauswahl: sozioökonomische Berichterstattung, Erwerbsverläufe, Betrieb, Frauen und Karriere, Arbeitszeit

  • 2000 - 2014

    Dozentin für Erwachsenenbildung und an der Universität

    LMU München / Pädagogisches Institut München / Leipniz Universität Hannover

    Themen: empirische Sozialforschung und quantitative Methoden, Demographie, Arbeitslosigkeit und Arbeitsvermögen, sozioökonomische Berichterstattung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2003 - Okt. 2005

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Leipzig und Universität Siegen

    Statistische Auswertungen: quantitative Methoden / Auswertung durch spezialisierte Statistikprogramme (SPSS, TDA) / Entwicklung eines webbasierten Lerntools zur Datenauswertung der Beschäftigtenstatistik anhand der Programme SPSS und TDA / Projektorganisation / Themenauswahl: Erwerbsverläufe, Mobilität, Einkommensanalysen, Beschäftigtenstichprobe, Regionalvergleich

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2000 - Dez. 2002

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Münchner Projektgruppe für Sozialforschung (MPS)

    Statistische Auswertungen: quantitative und qualitative Methoden / Auswertung durch spezialisierte Statistikprogramme (SPSS) / Themenauswahl: Erwerbsarbeit, bürgerschaftliches Engagement und Eigenarbeit, internationaler Vergleich (USA, Niederlande und Deutschland), Wohlfahrtsmodelle, Reflexive Modernisierung

  • 1999 - 2001

    Wissenschaftlerin

    Freiberuflich

    - Akquise und Durchführung von Forschungsprojekten für Infratest Sozialforschung München und die Stadt München - Themen: Bildungsarmut, Arbeitslosigkeit, Weiterbildung, Schulsozialarbeit - Dozentin für quantitative Methoden an der LMU München

  • Sozialforschung

    freiberuflich

Ausbildung von Anne Hacket

  • 2005 - 2008

    Soziologie

    Universität Siegen

    Promotion an der Universität Siegen mit dem Titel: “Lohnt sich Mobilität? Einkommensperspektiven in internen und externen Arbeitsmärkten in den ersten Berufsjahren“ (magna cum laude)

  • 1996 - 2000

    Soziologie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Wirtschaftssoziologie, Soziologie der Sozialen Ungleichheit, Sozialpsychologie, Interkulturelle Kommunikation

  • 1993 - 1996

    Soziologie

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Soziologie mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Kunst

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z