Angelina Kopilas

Angestellt, Geschäftsführerin der Fakultät B, Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Dettenheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

kaufmännische Ausbildung
Bachelor of Music
Master of Arts - Kulturmanagement
Empirische Sozialforschung
Eventmanagement
Finanzmanagement
Kulturwissenschaft
Projektmanagement
Betriebliche Kennzahlen
Wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedinungen
Kultursoziologie
Kulturpolitik
Marketing
Kreativität
Freundlichkeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
strukturierte Arbeitsweise
Loyalität

Werdegang

Berufserfahrung von Angelina Kopilas

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Geschäftsführerin der Fakultät B

    Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Projektkoordinatorin

    Pädagogische Hochschule Karlsruhe

    Projekt "DiAs - Digitales, kompetenzorientiertes Prüfen an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe" - Koordination - Korrespondenz mit dem Fördergeldgeber - Finanzaufsicht - Social Media Strategie für den Studiengang Informatik

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Ehrenamtliche Mitarbeiterin

    Young Classic Sound Orchestra

    Unterstützung des Managers bei der Organisation des Orchesters: Aushilfenbeschaffung und Konzertplanung

  • Bis heute

    Mitarbeiterin für Veranstaltungskonzeption

    Badisches KONServatorium

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2021 - Dez. 2022

    Leiterin Projektmanagement

    Pädagogische Hochschule Karlsruhe

    Projekt „KulO – Kunst- und Kultureinrichtungen als lernende Organisationen“ - Koordination des Projektes - Veranstaltungs- und Teilnehmendenmanagement - Erarbeitung der Marketingstrategie - Evaluation für die Auftaktveranstaltung

  • 6 Monate, Jan. 2021 - Juni 2021

    Kulturmanagerin - UNESCO City of Media Arts

    Stadt Karlsruhe

    - Admin. Aufgaben im Projektbereich "UNESCO City of Media Arts" - Mitwirkung bei Aufbau und Pflege des weltweiten Netzwerks mit internationalen, nationalen und lokalen Partnern und anderen Medienkunststädten oder Creative Cities - Planung und Bewirtschaftung der Budgets - Betreuung der Kommunikationsmedien (Social Media, digitale Medien und der Internetseiten) und Umsetzung von Werbemaßnahmen - Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Vorträgen, Workshops,...

  • 11 Monate, Feb. 2020 - Dez. 2020

    Stellvertretende Verwaltungsleitung - Städtische Galerie

    Stadt Karlsruhe

    Leitung und Koordination des Aufsichtspersonals (30 Personen) der städtischen Museen (Städtische Galerie Karlsruhe, Prinz-Max-Palais und Pfinzgau-Museum) in Form von Diensteinsatzplan, Urlaub, Arbeitszeitkarte,…, Planung der Veranstaltungen, Prüfung von Rechnungen, Bearbeitung der Leihvorgänge von Kunstwerken

  • 9 Monate, Apr. 2019 - Dez. 2019

    Referentin für Forschung und Lehre

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

  • 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019

    Mitarbeiterin im Tagungsmanagement

    Pädagogische Hochschule Karlsruhe

    Wissenschaftliches Veranstaltungsmanagement: Eigenständige Organisation eines Bildungskongresses für 850 Lehrkräfte (Initiative „Leistung macht Schule“, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert) - Rahmenplanung des Bildungskongresses - Buchung der Hotelzimmer und eines Catering-Unternehmens - Beschaffung der Referenten/-innen - Verfassung der Einladungen - Raumplanung inklusive Zuteilung der Workshops

  • 1 Jahr, Okt. 2017 - Sep. 2018

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

    Bearbeitung einer großen Bürgerumfrage zum Thema Kreativität und Kreativzentrum

  • 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2017

    Studentin

    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

    Eventmanagement: Planung vom Fest der Kulturen – Bühnenprogramm Anfrage und Beschaffung der Künstler, Künstlerverträge, Bühnenbild, Requisitenbeschaffung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2012

    kaufmännische Angestellte

    Landratsamt Karlsruhe

    Büromanagement

  • 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2010

    Praktikant

    Musikschule Waghäusel

    Organisation der Instrumentenvorstellung, Gestaltung des Programmheftes und Querflöten-Unterricht

  • 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2006

    Praktikant

    AOK - Die Gesundheitskasse

    Betreuung von Firmen und Privatkunden

Ausbildung von Angelina Kopilas

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Kulturmanagement

    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

    Eventmanagement, Wirtschaftliche und Rechtliche Rahmenbedinungen, Finanzmanagement, Empirische Sozialforschung im Bereich Kultur, Marketing und Nonprofit-Management

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Musik

    Hochschule für Musik Saar

    Bachelor of Music mit künstlerisch-pädagogischem Profil mit Hauptfach Querflöte (Abschluss: 1,0) bei Tatjana Ruhland (Soloflötistin SWR-Orchester Stuttgart) Musikgeschichte, Harmonielehre, Fachdidaktik, Orchester- und Chorprojekte Hauptfachunterricht: Querflöte, Nebenfach: Klavier

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2011

    Management

    Landratsamt Karlsruhe

    Ausbildung: Büromanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Piccoloflötistin im Landesblasorchester Baden-Württemberg und dem Young Classic Sound Orchestra

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z