Dipl.-Ing. Andreas Woldach

Angestellt, Labeling Coordinator, Hella Aglaia Mobile Vision GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Servicemanagement
Service Level Management
PMP-Zertifizierung
Auslandserfahrung
IT-Projektmanagement
Projektplanung
Projektentwicklung
Change Management
Cost Controlling
Budgetverantwortung
Ressource Management
Managing stakeholders
Agile Methoden
Agile Softwareentwicklung
Internationale IT Projekte
Operative Erfahrung im Projekt- und Programmmanage
OEM Partnermanagement
Vertragsmanagement
Ausgeprägte Teamfähigkeit / –orientierung
Arbeiten in internationalen Teams
Teamleitung
Kundenorientierung
Angebotskalkulation
Gute Kommunikationsfähigkeit auf allen Ebenen
Interkulturelle Kompetenz
Zertifizierung nach PMI Standard
Zielorientierung
Durchsetzungsvermögen und Konfliktmanagementfähigk
Flexibilität
Kreativität und Lösungsorientierung
Reisebereitschaft
Telekommunikation
Realtime Charging Billing Rating
VoLTE
Cloud Services
Intelligent Networks

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Woldach

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Labeling Coordinator

    Hella Aglaia Mobile Vision GmbH
  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2018

    Care Program Manager für Intelligent Networks

    Redknee Global Operations Leadership Center GmbH

    Verantwortlich für das Erarbeiten kundenspez. Lösungen für die Wartungsphase, das Aushandeln technischer Aspekte in den Kundenverträgen, das Management von Unterauftragnehmern, das Service Level Management, die Kostenkontrolle und Steuerung globaler interner Organisationseinheiten. Unterstützen der Vertriebskollegen bei der Ausarbeitung und Verhandlung von Angeboten. Delivery Project Manager für Änderungen und Erweiterungen vorhandener Systeme.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Juli 2007 - März 2013

    Delivery Projekt Manager

    Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG

    Verantwortlich für das Scope, Risk, Ressource, Time, Budget, Change, Release und Quality Management nach PMI Standards in Lieferprojekten für IN Charging & Billing Systeme mit einem durchschnittlichen Projektvolumen von 2 Mio. EUR. Intensive Unterstützung des Vertriebsteams bei der Beantwortung von RfI’s/RfQs, der Angebotserstellung und Präsentation beim Kunden.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2004 - Juni 2007

    Teamleiter und Service Account Manager für Intelligent Networks

    Siemens AG, Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG

    Als Teamleiter in der Guppe Middle East verantwortlich für die Aufgabenverteilung im Team, das Einarbeiten neuer Mitarbeiter und Ansprechpartner für alle technischen Fragen. Als Service Account Manager verantwortlich für die die Wartung und Inbetriebnahme neuer Systeme bei eigenen Kunden.

  • 7 Monate, Sep. 2003 - März 2004

    Auslandseinsatz in Indien

    Siemens AG

    Aufbau eines lokalen IN Service Kompetenzzentrums in Bangalore und vor Ort Betreuung eines Pilotkunden in Chandigarh/Punjab für eine neue IN Software Produktgeneration.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2001 - Sep. 2003

    Teamleiter in der Fachabteilung Technical Services for Intelligent Networks

    Siemens AG

    Als Teamleiter für die Gruppe South Europe, Africa, South America verantwortlich für eigene Projekte, die Aufgabenverteilung im Team, das Einarbeiten neuer Mitarbeiter und Ansprechpartner für alle technischen Fragen.

  • 11 Monate, Mai 2000 - März 2001

    Service-Ingenieur für Intelligent Networks

    Siemens AG

    Bearbeiten von technischen Anfragen und Fehlern aus der Wartungsphase und Schnittstelle zwischen den lokalen Serviceorganisationen und RD.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juni 1998 - Apr. 2000

    Serviceberater für Access Networks

    Siemens AG

    Internationaler technischer Kundensupport in der Fachabteilung Technische Dienste Access Networks.

Ausbildung von Andreas Woldach

  • 4 Jahre, März 1994 - Feb. 1998

    Nachrichtentechnik

    Deutsche Telekom AG Fachhochschule Berlin

    Digitale Elektronik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Sporttauchen
Reisen
Entwickeln und aufbauen elektronischer Schaltungen
Anwenden von open Source Projekten wie Freetz und OpenWrt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z