Andreas Ripp

Angestellt, Senior Product Engineer, EDAG Engineering GmbH Ingolstadt

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ZSB-Sitz Bauteilverantwortlich
Verordnungen ECE / FMVSS
Sitzsicherheit
Fachkoordinator
Analyse und Bewertung
zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Ripp

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Senior Product Engineer

    EDAG Engineering GmbH Ingolstadt

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2021 - Sep. 2023

    Projektkoordinator

    EDAG Engineering GmbH

    BTV ZSB-Sitz Q7/Q8 (PP/PA/Serie), BTV Feuerlöscher (ZSB-Sitz) Sitzsicherheit fahrzeugübergreifend (PP/PA/Serie)

  • 8 Monate, Okt. 2020 - Mai 2021

    Projektingenieur Datenänderungsmanagement Vordersitzstrukturen

    KtsB Automotive GmbH

  • 5 Jahre und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2020

    Projektingenieur Serienbetreuung Sitze

    KtsB Automotive GmbH

    - Projektarbeit - Koordination - Schnittstellenabstimmungen - Abstimmungen mit dem Kunden - Erstellung technischer Dokumentationen / Präsentationen / Freigaben - Zeichnungsdurchsprachen und Review - Sitzfunktion, Sitzsicherheit - Analyse von Fehlerursachen und Problemlösung

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Werkstudent

    Fraunhofer-Projektgruppe RMV, Augsburg

    Abteilung: Komponenten und Prozesse - Funktionsintegrierter Leichtbau • Mitarbeit in Forschungsprojekten der Additiven Fertigung • Umsetzung von Industrieaufträgen in der Additiven Fertigung • Anfertigen von Gefährdungsanalysen und Betriebsanweisungen • Konstruktion und Simulation von Leichtbaukomponenten

  • 7 Monate, Sep. 2013 - März 2014

    Bachelorant

    Fraunhofer Projektgruppe RMV, Augsburg

    - Linear statische Analysen (FEM) - Belastungsgerechte Auslegung von Sandwichstrukturwabenkernen

  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Student (Auslandsprojekt)

    Saimaa University of Applied Sciences, Finnland

  • 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2012

    Praktikant

    Fraunhofer-Projektgruppe RMV, Augsburg

    Abteilung: Komponenten und Prozesse - Funktionsintegrierter Leichtbau • Konstruktion von Bauteilen für die Additive Fertigung • Baubarkeitsstudien für Wabenstrukturen • Ermittlung von mechanischen Werkstoffeigenschaften

Ausbildung von Andreas Ripp

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2014

    Maschinenbau

    FH Augsburg

    Hauptmodule: Faserverbundtechnologie, Leichtbau, Finite-Element-Methode, Aerodynamik, Robotik, Simulationstechnik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Joggen
Fußball
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z