Dipl.-Ing. Andreas Neumeister

Angestellt, Global Account Director, Neovia Logistics Germany GmbH

Emden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Customer Relationship Management
Exzellente Erfahrung in der Automobillogistik
Konzept- und Angebotserstellung
Führungspersönlichkeit
Key Account Management
Business Development
Vertrieb
Supply Chain Management
People Management
Kontraktlogistik
Tender Management
Projektmanagement
Internationales Management
Entrepreneurship
Budgetverantwortung & -planung
Financial Reporting
Vertragsverhandlungen
Vertragsgestaltung
Inbound Logistics
Just-in-Time (JIT)
Just-in-Sequence (JIS)
CKD
Outbound Logistics
Gebäudeentwicklung
Belastbarkeit
Flexibilität
Integrität und Loyalität

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Neumeister

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Global Account Director

    Neovia Logistics Germany GmbH

    Globale Kundenbetreuung und Entwicklung der Daimler AG - Ersatzteile-Logistik, Inbound-Logistik und Exportverpackung/ CKD. Entwicklung von Wachstumsstrategien, Konzept- und Angebotserstellung, Tender Management, Vertragsverhandlungen, Due Dilligence, Neugeschäfte, Vertragsverlängerungen, Bestandsbetreuung

  • 19 Jahre und 4 Monate, Juli 2000 - Okt. 2019

    Vice President Global Account Management

    syncreon Deutschland GmbH

    Globales Key Customer Relationship Management, Business Development, Contract Renewals, Neugeschäfte, Konzept- und Angebotserstellung, Vertragsverhandlungen, Führung des Key Account Teams, Entwicklung von Wachstumsstrategien, Due Dilligence, Projektanläufe

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2016 - Dez. 2017

    Vice President Center of Excellence / Tender Management

    syncreon Deutschland GmbH

    Aufbau und Leitung einer neuen Organisationseinheit / Center of Excellence. Erstellung von hochwertigen Angebotskonzepten für die europäische Automobilbranche. Führung eines multi-disziplinären Teams. Gesamtverantwortliche Schnittstelle zwischen Vertrieb und der Matrixorganisation. Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch Standardisierung und Best Practices, Minimierung der Bearbeitungszeit und Steigerung des Outputs. Entwicklung von standardisierten Lösungspaketen auf globaler Unternehmensebene.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2015 - Nov. 2016

    Vice President Operations VW Group Europe

    syncreon Deutschland GmbH

    Verantwortlich für 5 Standorte mit über 2.300 Mitarbeiter. Logistik-Dienstleistungen für die AUDI AG und VW AG. Gesamtverantwortung für Budget, Planung, KVP und Operational Excellence. Hauptkundenansprechpartner auf Top-Management Ebene. Kommerzielle Verantwortung für alle Bestandsverträge und neue Ausschreibungen. 2 Vertragsverlängerung und ein Neugeschäft gewonnen.

  • 2 Jahre, Feb. 2013 - Jan. 2015

    Senior Director Project Management

    syncreon Deutschland GmbH

    Aufbau und Leitung eines neuen Projektmanagement Teams für Anläufe in Europa. Implementierung globaler Prozesse für das Projektmanagement. Verantwortlich für Ressourcenplanung, Launch Budget Planung und die erfolgreiche Projektimplementierung. Leitung von Cross-Functional Projektteams. Verantwortlich für die Einhaltung von Budget- und Projektzielen. Erfolgreiche Projektanläufe für BMW, JLR, VW und Daimler.

  • 5 Jahre und 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2013

    Director Business Development

    syncreon Deutschland GmbH

    Vertriebverantwortung und Hautansprechpartner für die gesamt Volkswagen Gruppe als größter Kunde in Europa. Business Development mit mehreren außergewöhnlichen Akquisitionen, u.a. größtes Neugeschäft der Firmengeschichte. Key Account Management mit Verantwortung für erfolgreiche Vertragsverlängerungen, kommerziellen Turnarounds und Geschäftserweiterungen. Angebotserstellung und Preisverhandlungen. Auswahl und Verhandlungen mit Gebäudeentwicklern für neue Logistikanlagen.

  • 4 Jahre und 6 Monate, März 2003 - Aug. 2007

    Senior Business Development Manager

    TDS Deutschand GmbH (syncreon)

    Kommerzielle Verantwortung als Key Account der VW Gruppe für 4 europäische Standorte. Kundenbetreuung in kommerziellen und fachlichen Fragen. Angebotserstellung mit interdisziplinären Teams. Preisverhandlungen auf allen Kundenebenen. Entwicklung neuer Geschäftsstrategien und Konzepten für neue Märkte und Kunden. Erfolgreiche Akquisition von diversen Neugeschäften und Verlängerung bestehender Verträge. Standortrestrukturierung und Umzug. Gewinn des globalen VW CKD Quality Awards als bester Dienstleister.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2002 - Feb. 2003

    Business Development Manager & Account Manager

    TDS Deutschland GmbH (syncreon)

    Key Account Management für deutschen OEM. Kundenentwicklung und Betreuung. Bearbeitung von Kundenauschreibungen, Angebotskonzepte, Kalkulationen und Verhandlungen.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2000 - Dez. 2001

    Assistant Plant Manager / Project Manager

    TDS Esser Deutschland GmbH (syncreon)

    Projektmanager für Anlauf eines neuen Lieferantenpark ( Ford Genk). Prozessentwicklung und Implementierung. Vormontage und Sequenzierung. Stellvertretender Werksleiter für einen CKD Standort im Anlauf. Operative Projekte. Aufbau und Entwicklung der Kundenbeziehung.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 1998 - Juni 2000

    Projekt- und Abteilungsleiter

    Schenker International Deutschland GmbH

    Operative Verantwortung für die JIT-Versorgung zu VW Emden; CKD Überseeverpackung nach China und Thailand; Projektunterstützung in Port Elizabeth (Südafrika)

  • 6 Monate, Nov. 1997 - Apr. 1998

    Logistikleiter

    AWECO

    Verantwortung für Fertigungssteuerung, Kundenauftragsbearbeitung, Einkauf, Wareneingang, Lager und Versand

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 1995 - Okt. 1997

    Projektingenieur; Leiter Dienstleistungspark

    Rhenus Automotive Logistics GmbH

    Projektmanagement Automobillogistik, Dienstleistungspark für Automobilzulieferer

  • 6 Monate, Sep. 1994 - Feb. 1995

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik

Ausbildung von Andreas Neumeister

  • 7 Jahre, Apr. 1988 - März 1995

    Wirtschaftsingineurwesen

    Technische Universität Berlin

    Materialflußtechnik und Logistik, Maschinenwesen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik, Systemanalyse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Familie
Sport
Reisen
Tauchen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z