Andreas Kriechbaumer

Angestellt, Referent für Innovation und Neue Märkte, DLR Raumfahrtmanagement

Troisdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kreativität
Teamfähigkeit
Raumfahrt
Biomechanik
CAD Konstruktion
FEM

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Kriechbaumer

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Referent für Innovation und Neue Märkte

    DLR Raumfahrtmanagement

  • 4 Jahre und 10 Monate, Aug. 2011 - Mai 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

    Doktorarbeit im Bereich Biomechanik - Kontinuumsmechanik

  • 6 Monate, Feb. 2011 - Juli 2011

    Technischer Produktbetreuer

    Astrium Satellites

  • 7 Monate, März 2010 - Sep. 2010

    Projektingenieur

    Astrium SpaceTransportation

  • 5 Monate, Nov. 2007 - März 2008

    Praktikant

    Astrium Space Transportation

    Praktikum in der CAD- / Konstruktionsabteilung

Ausbildung von Andreas Kriechbaumer

  • Bis heute 12 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2011

    Kontinuumsmechanik

    RWTH Aachen

    Biomechanik, FE-Simulation, Knochen

  • 6 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2009

    Maschinenwesen

    Technische Universität München

    Raumfahrttechnik Umweltverträgliche Energiesysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Volleyball
Gesellschaftsspiel

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z